Keine Ergebnisse
Leider konnte kein passendes Rezept gefunden werden. Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Suchbegriff erneut oder erweitern Sie Ihre Kategorieauswahl.
Nicht nur lecker, sondern auch ziemlich gesund! Grünspargel ist mit nur 18 kcal pro 100 g sehr kalorienarm. Er enthält kein Fett, dafür jede Menge Wasser und hat deswegen eine entwässernde Wirkung. Das macht die grünen Stangen so beliebt bei einer Diät. Daneben ist grüner Spargel reich an Vitamin C und B-Vitaminen.
Grüner Spargel: Kalorien & Nährwerte
Nährwerte | pro 100 g Spargel |
---|---|
Kalorien | 18 kcal |
Kohlenhydrate | 2,2 g |
Eiweiß | 2 g |
Fett | 0 g |
Vitamin C | 20 mg |
Vitamin B 1 | 0,11 mg |
Kalium | 203 mg |
Gut zu wissen: Wer Nierenprobleme hat oder unter Gicht leidet, sollte grünen Spargel nur selten und in kleinen Mengen essen.
Grüner Spargel ist nicht ganz so empfindlich wie sein weißer Verwandter. Er muss nicht direkt nach dem Stechen verzehrt werden. In feuchtes Küchenpapier gewickelt, kann er bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Genau wie Bleichspargel kann auch die grüne Variante einfach in kochendem Wasser gegart werden. Dafür die Stangen in reichlich Salzwasser mit ein wenig Zucker und Butter geben und für etwa 8 bis 12 Minuten kochen lassen. Grüner Spargel hat eine kürzere Kochdauer als weißer. Die genaue Kochzeit ist Geschmackssache: Einige mögen es bissfest, andere wollen, dass ihnen der Spargel auf der Zunge zergeht. Hierfür reicht in der Regel ein großer Topf aus, in dem die Stangen liegend Platz finden. Ideal ist aber ein spezieller Spargeltopf, in dem die Stangen stehend gegart werden. Die empfindlichen Spitzen garen so nur im Dampf und zerfallen nicht. Dazu schmecken Sauce Hollandaise, neue Kartoffeln und Fleisch oder Fisch.
Kleiner Tipp: Um den Spargel nachher direkt in Portionen servieren zu können, einfache mehrere Stangen vor dem Kochen mit Küchengarn zusammenbinden. Alternativ können Sie den grünen Spargel auch für 10 Minuten dampfgaren. So bleiben besonders viele Vitamine und Nährstoffe erhalten. Wer hat, gart die Stangen im Thermomix. Das geht schnell und es kann nichts schiefgehen.
Neben dem klassischen Kochen und gebratenem Spargel, lassen sich die Stangen auch wunderbar im Ofen garen. Diese Zubereitungsart ist besonders simpel, jedoch sehr aromatisch. Den Backofen dafür auf etwa 200 Grad vorheizen und den grünen Spargel mit etwas Öl, Salz und Pfeffer auf einem Backblech verteilen. Für 10 bis 14 Minuten garen lassen, bis der Spargel leicht braun, aber noch bissfest ist. Alternativ kann man Grünspargel auch hervorragend mit Käse überbacken, besonders aromatisch schmeckt geriebener Parmesan. Auch gratinierter Spargel oder eine Spargel-Quiche schmeckt köstlich und ist ein tolles Gericht für Spargel-Fans.
Vor allem grüner Spargel eignet sich hervorragend zum Grillen. Da er in der Regel dünner als der weiße Spargel ist, gart er schnell und bekommt über dem offenen Feuer ein tolles Aroma. Sie müssen den grünen Spargel nur vorher mit etwas Öl bestreichen und dann für etwa 10 bis 12 Minuten auf den Grill legen.