• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Lammlachse vom Grill

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
    20 Bewertungen
    Gesamtzeit1:45 Stunden
    SchwierigkeitMittel
    ErnährWert
    Zu meinen Rezepten

    Zutaten

    für 4 Portionen
    4 Portionen

    Gewählte Zutaten:

    Zutaten bestellen bei REWE

    Utensilien

    • Aluschalen
    • Grill
    • Bratenthermometer
    • Alufolie

    Zubereitung

      • 4 Lammlachse (à 150-200 g)

      Lammlachse ggf. von Silberhaut befreien und trocken tupfen.

      • 3 Zweig(e) Rosmarin
      • 1 Zehe(n) Knoblauch
      • 2 EL Rapsöl

      Rosmarin waschen, trocken schütteln und die Nadeln fein hacken. Knoblauch schälen, hacken und mit Rosmarin sowie 2 EL Öl vermengen. Über die Lammlachse geben und das Fleisch abgedeckt 1 Stunde im Kühlschrank marinieren.

      • Aluschalen
      • Grill
      • 1 kg grüner Spargel
      • 200 g Rispentomaten
      • 2 EL Rapsöl
      • 50 g Kräuterbutter
      • Salz
      • Pfeffer
      • 1 Zitrone

      Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Tomaten waschen, an der Rispe lassen. Beides in eine für den Grill geeignete Schale legen. 2 EL Öl darüber träufeln, Kräuterbutter in Flöckchen darauf verteilen und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Ca. 25 Minuten grillen. Vor dem Servieren mit Zitronensaft beträufeln.

      • Bratenthermometer
      • Alufolie
      • Salz

      Lammlachse aus der Marinade nehmen, salzen und bei 240 °C von beiden Seiten ca. 3 Minuten bei direkter Hitze grillen. Dann in Folie packen und bei 120 °C indirekt einige Minuten ziehen lassen, bis die Kerntemperatur bei ca. 56-58 °C liegt. Mit dem Spargel und den Tomaten servieren.

    Nährwerte pro Portion

    Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
    NährstoffTagesanteil
    Energie440 kcal20 %
    Kohlenhydrate11.4 g4 %
    Fett26.5 g35 %
    Eiweiß40.6 g74 %
    Vitamin E7.77 mg65 %
    Magnesium98 mg26 %
    Folat329 µg82 %
    Niacin22.1 mg170 %

    Tipp

    Hierzu passen vor allem kräftige Lemberger aus Württemberg und aromatische Spätburgunder (aus dem Holzfass) aus Baden oder von der Hessischen Bergstraße. Weißweinliebhaber kommen hier mit einem würzigen Chardonnay aus der Pfalz auf ihre Kosten.

    Bewertungen mit Kommentar

    Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
    Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
    Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
    Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
    Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.

    Newsletter abonnieren

    Vorschläge unserer Redaktion

    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Dein REWE Newsletter
    Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.