• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Double Schoko-Muffins

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
50 Bewertungen
Gesamtzeit25 Minuten
SchwierigkeitMittel
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 12 Portionen
12 Portionen
  • Im Angebot

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Muffinform
  • Papier-Muffinförmchen
  • Sieb
  • Handmixer

Zubereitung

    • Muffinform
    • Papier-Muffinförmchen
    • Sieb
    • 200 g dunkle Schokolade (70 % Kakaoanteil)
    • 50 g weiße Schokolade
    • 125 g Butter
    • 220 g Mehl
    • 30 g Kakaopulver
    • 4 TL Weinsteinbackpulver
    • 0.25 TL Salz

    Beide Schokoladensorten getrennt hacken. 125 g von der dunklen Schokolade mit der Butter in einem Topf bei milder Hitze zerlassen, etwas abkühlen lassen. Ein Muffinblech (12 Mulden) mit Papierförmchen auslegen. Mehl, Kakao und Backpulver in eine Schüssel sieben, mit Salz und der restlichen gehackten Schokoladen mischen.

    • Handmixer
    • 2 Eier (Größe M)
    • 200 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 250 ml Buttermilch

    Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Eier, Zucker und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers 5 Min. cremig rühren. Butter-Schokoladen-Mischung nach und nach unter Rühren zugießen. Buttermilch unterrühren.

  1. Die Mehlmischung zur Eier-Schoko-Mischung geben und alles mit einem Kochlöffel kurz verrühren, bis die Zutaten gerade verbunden sind. Den Teig in die Papierförmchen verteilen.

  2. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 25 Min. backen. Muffins kurz in der Form lassen, dann mit den Papierförmchen herausheben.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie418 kcal19 %
Eiweiß6.6 g12 %
Fett20.6 g27 %
Kohlenhydrate52.7 g18 %
Kalium428 mg21 %
Magnesium56.7 mg15 %
Eisen4.4 mg31 %

Tipp

Weinsteinbackpulver sorgt ebenso wie herkömmliches Backpulver dafür, dass der Teig aufgeht und schön fluffig wird. Es wird aus Weinsäure hergestellt, einem Produkt, das auf natürliche Weise bei der Weinherstellung anfällt. Mancher bevorzugt es, um dem typischen Backpulvergeschmack zu entgehen.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.