Klassischer Marmorkuchen

Klassischer Marmorkuchen

1h 20min Gesamtzeit
Einfach
20min Zubereitung
249

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

Backofen auf 180 Grad vorheizen.

  • Handmixer
  • 500 g Weizenmehl Type 405
  • 1 Pck. Backpulver
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 230 g weiche Butter
  • 3 Eier
  • 125 ml Milch
  • Salz

Mehl und Backpulver in einer großen Schüssel vermischen, dann 200 g Zucker, Vanillezucker, die Butter, Eier, 125 ml Milch und das Salz hinzufügen. Mit dem Mixer zu einem glatten Teig verarbeiten.

  • Kastenform (ca. 25 cm)

Eine Kastenform fetten, mit Mehl ausstäuben, dann ⅔ des Teigs hinein füllen und glatt streichen.

  • 3 EL Backkakao
  • 2 EL Zucker
  • 3 EL Milch

Zu dem restlichen Teig in der Schüssel den Backkakao, 2 EL Zucker und 3 EL Milch geben, glatt rühren und auf dem hellen Teig in der Form verteilen, glatt streichen.

Mit einer Gabel spiralförmig von oben nach unten durch die Teigschichten wirbeln, damit das Marmormuster entsteht.

Im Ofen ca. 60 Minuten backen (Stäbchenprobe!)

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Stück:

Energie

348 kcal

Kohlenhydrate

45,4 g

Fett

16 g

Eiweiß

6,1 g

Klassischer Marmorkuchen

Tipp zum Rezept

Wer keinen Backkakao, sondern nur normales Kakaopulver zur Hand hat, kann auch das benutzen - dann aber am besten die 2 EL Zucker weglassen!

Gut zu wissen

Wie wird Marmorkuchen saftig?

Damit Marmorkuchen schön saftig wird, sollte dem Teig unbedingt ausreichend Fett in Form von Butter, Margarine oder Öl hinzugefügt werden. Auch kann es helfen, wenn etwas Milch, Buttermilch, Sahne oder auch Joghurt dazu gegeben wird. Vor allem dann, wenn du den Kakaoteig zubereitest, der möglicherweise etwas trockener werden könnte. Die Eier vor der Zugabe in den Teig zu trennen und das Eiweiß zunächst separat steif zu schlagen, kann ebenfalls hilfreich sein.

Wie viel Kalorien hat ein Stück Marmorkuchen?

Wie lange hält sich Marmorkuchen?

Welches Mehl eignet sich für Marmorkuchen?

Wie lange muss Marmorkuchen backen?

Wann muss man den Marmorkuchen stürzen?

Wann muss man den Marmorkuchen aus der Form nehmen?

Warum wird Marmorkuchen speckig?

Welche Glasur eignet sich für Marmorkuchen?

Wie sollte man Marmorkuchen aufbewahren?

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken