Zubereitung
Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Handmixer
- 500 g Weizenmehl Type 405
- 1 Pck. Backpulver
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 230 g weiche Butter
- 3 Eier
- 125 ml Milch
- Salz
Mehl und Backpulver in einer großen Schüssel vermischen, dann 200 g Zucker, Vanillezucker, die Butter, Eier, 125 ml Milch und das Salz hinzufügen. Mit dem Mixer zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Kastenform (ca. 25 cm)
Eine Kastenform fetten, mit Mehl ausstäuben, dann ⅔ des Teigs hinein füllen und glatt streichen.
- 3 EL Backkakao
- 2 EL Zucker
- 3 EL Milch
Zu dem restlichen Teig in der Schüssel den Backkakao, 2 EL Zucker und 3 EL Milch geben, glatt rühren und auf dem hellen Teig in der Form verteilen, glatt streichen.
Mit einer Gabel spiralförmig von oben nach unten durch die Teigschichten wirbeln, damit das Marmormuster entsteht.
Im Ofen ca. 60 Minuten backen (Stäbchenprobe!)

Tipp zum Rezept
Wer keinen Backkakao, sondern nur normales Kakaopulver zur Hand hat, kann auch das benutzen - dann aber am besten die 2 EL Zucker weglassen!
Gut zu wissen
Wie wird Marmorkuchen saftig?
Damit Marmorkuchen schön saftig wird, sollte dem Teig unbedingt ausreichend Fett in Form von Butter, Margarine oder Öl hinzugefügt werden. Auch kann es helfen, wenn etwas Milch, Buttermilch, Sahne oder auch Joghurt dazu gegeben wird. Vor allem dann, wenn du den Kakaoteig zubereitest, der möglicherweise etwas trockener werden könnte. Die Eier vor der Zugabe in den Teig zu trennen und das Eiweiß zunächst separat steif zu schlagen, kann ebenfalls hilfreich sein.