Zubereitung
- Backpapier
- Küchenreibe
- Zitruspresse
- 2 Bio-Zitronen
Backofen auf 175 Grad vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen. Zitronen heiß abwaschen, Zitronenschale abreiben, Zitronensaft auspressen.
- Handmixer
- 300 g Zucker
- 350 g Butter
- 6 Eier
Zucker und Butter fünf Minuten mit einem Handrührgerät schaumig aufschlagen, dann die Eier untermixen.
- Handmixer
- Holzstäbchen
- 350 g Weizenmehl Type 405
- 1 TL Backpulver
Mehl, Backpulver, 2 EL Zitronenabrieb und 3 EL Zitronensaft dazugeben, alles zu einem glatten Teig vermixen. Teig auf das Backblech geben und glatt streichen, 25 Minuten backen, bis er leicht gebräunt ist (Stäbchenprobe!). Komplett auskühlen lassen.
- 200 g Puderzucker
Für den Zitronen-Zuckerguss den Puderzucker mit 5 EL Wasser und 1 EL Zitronensaft glattrühren und über den Kuchen gießen.

Tipp zum Rezept
Dieser Blechkuchen ist einfach gemacht und schmeckt Erwachsenen und Kindern gut! Er ist ein tolles Mitbringsel für einen Geburtstag oder ein üppiges Brunch-Buffet!

Gut zu wissen
Welches Obst passt zu Zitronenkuchen?
Zitronenkuchen kann mit verschiedenen Früchten kombiniert werden. Himbeeren, Heidelbeeren und Erdbeeren können den Kuchen hervorragend ergänzen. Auch tropische Früchte wie Mango oder Ananas sind geeignet.