Quiche Rezepte

61 Rezepte

Gemüse-Quiche
  • Vegetarisch
  • Kalorienarm
1h 30min
Mittel
3.9/5
Quiche Lorraine
    2h 50min
    Mittel
    3.8/5
    Möhrenquiche mit Frühlingskräuterquark
    • Vegetarisch
    • Kalorienarm
    1h 10min
    Mittel
    3.6/5
    Kürbis-Lauch-Quiche
    • Vegetarisch
    1h 10min
    Mittel
    3.9/5
    Süßkartoffel-Feta-Quiche
    • Vegetarisch
    • Kalorienarm
    2h 45min
    Mittel
    3.9/5
    Mini-Quiche mit Ziegenkäse & Feigen
    • Vegetarisch
    1h 50min
    Mittel
    3.7/5

    Sammel Euros mit REWE Bonus

    Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

    Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

    Vegane Spargel Quiche
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Laktosefrei
    2h 15min
    Mittel
    3.7/5
    Spinat-Quiche
    • Vegetarisch
    • Kalorienarm
    1h 30min
    Mittel
    3.7/5
    Tomaten-Quiche
    • Vegetarisch
    • Kalorienarm
    1h 30min
    Einfach
    3.7/5
    Tarte mit Linsen und Zucchini
    • Vegetarisch
    • Kalorienarm
    1h 20min
    Einfach
    3.6/5
    Lauchkuchen
    • Vegetarisch
    • Kalorienarm
    1h 10min
    Einfach
    4.7/5
    Quiche mit Ziegenkäse und Paprika
    • Vegetarisch
    55min
    Einfach
    3.5/5
    Tomaten-Kräuter-Quiche
    • Vegetarisch
    • Kalorienarm
    1h 40min
    Mittel
    4.4/5
    Quiche mit Brokkoli und Feta
    • Vegetarisch
    1h
    Einfach
    4.2/5
    Herzhafter Gemüse-Blechkuchen
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Laktosefrei
    1h 25min
    Einfach
    4.2/5
    Lachs-Spinat-Quiche
    • Kalorienarm
    1h 20min
    Mittel
    4.0/5
    Würzige Specktorte
      1h 10min
      Einfach
      4.0/5
      Herzhafte Hackfleisch-Tarte
        1h 10min
        Einfach
        4.0/5
        Würzige Quiche mit Brokkoli & Speck
        • Kalorienarm
        55min
        Einfach
        3.9/5
        Spargelquiche
        • Kalorienarm
        2h 15min
        Schwer
        3.5/5
        Lauch-Speck-Quiche
        • Kalorienarm
        1h 25min
        Mittel
        4.5/5
        Vegetarische Spargel-Quiche
        • Vegetarisch
        50min
        Einfach
        4.5/5
        Würzige Hack-Tarte
          1h 10min
          Einfach
          4.5/5
          Low carb Quiche mit Spinat und Ziegenkäse
          • Vegetarisch
          • Low Carb
          • Glutenfrei
          1h 5min
          Einfach
          4.5/5
          Spinat-Tomaten-Quiche
          • Vegetarisch
          • Kalorienarm
          1h 35min
          Einfach
          4.3/5
          Kartoffel-Quiche
          • Glutenfrei
          1h
          Mittel
          4.3/5
          Mini-Quiche
          • Vegetarisch
          1h
          Einfach
          4.2/5
          Erbsen-Speck-Quiche mit Minze
          • Kalorienarm
          1h 35min
          Mittel
          4.2/5
          Kartoffel-Quiche mit Wirsing und Tofu
          • Vegetarisch
          • Kalorienarm
          1h 45min
          Mittel
          4.0/5
          Rote Linsen-Quiche
          • Vegetarisch
          1h 25min
          Mittel
          4.0/5
          Vegetarische Kürbis-Spinat-Quiche mit Ziegenkäse
          • Vegetarisch
          • Kalorienarm
          1h 15min
          Mittel
          4.0/5
          1
          2

          Warm oder kalt? Egal, ein Stück Quiche schmeckt immer! Wir verraten die besten Rezepte sowie Tipps, wie der Quiche-Teig perfekt gelingt und der Boden schön knusprig wird.

          Quiche: Der Klassiker aus Lothringen

          Quiche Lorraine, Zucchini-Quiche oder Quiche mit Lachs: Es gibt unendlich viele köstliche Quiche-Rezepte. Die pikanten Kuchen sind ausgesprochen beliebt, denn sie schmecken sowohl warm als auch kalt und sind damit perfekt geeignet für Partys, Picknicks oder als Essen im Büro. Der Klassiker unter den Rezepten ist die Quiche Lorraine. Auch als Lothringer Speckkuchen bekannt, ist sie nicht nur im deutsch-französischen Raum beliebt, sondern hat internationalen Ruhm erreicht. Dabei gelingt das Rezept kinderleicht. Der für das Gericht typische Mürbeteig wird mit einer Masse aus Eiern, Crème fraîche und Speck belegt, die im Ofen stockt und fest wird. Gebacken wird die Quiche in einer großen Tarteform und wird vor dem Servieren wie ein Kuchen in Stücke geschnitten. 

          Quiche-Rezepte: Das sind die beliebtesten Kombinationen

          Vegetarisch oder mit Fleisch: Du hast die Qual der Wahl. Es gibt viele leckere Rezepte für eine herzhafte Quiche. Echte Klassiker neben der Quiche Lorraine sind Füllungen mit Lachs und Spinat oder Lachs undLauch. Soll es vegetarisch sein, ist eine saftige Tomaten-Quiche perfekt. Mit frischem Thymian und Basilikum schmeckt sie sehr aromatisch, sodass niemand Fleisch vermisst. Auch eine Zucchini-Quiche eignet sich gut für Vegetarier, ebenso wie eine reine Quiche mit Spinat. Generell gibt es viele Kombinationsmöglichkeiten für Quiche mit Gemüse. Du kannst so gut wie jedes Gemüse nehmen und damit den Teig belegen. Keine Lust auf die Veggie-Variante? Ein paar Speckwürfel passen immer und sorgen für eine herzhafte Note.

          Quiche Grundrezept

          Quiche Lorraine

          Für 12 Portionen: 250 g Mehl

          Salz

          125 g Butter

          1 Eigelb

          300 g Speckwürfel

          400 g Crème fraîche

          5 Eier

          5 EL Milch

          Pfeffer

          Muskat

          Zubereitung:

          Mehl mit Salz mischen und auf die Arbeitsfläche geben. In die Mitte eine Mulde drücken und die Butter in Flöckchen darauf verteilen. Mit den Händen zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Eigelb zugeben und alles mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 1 Stunde kalt stellen.

          Backofen vorheizen (Ober-/ Unterhize: 200 °C / Gas: Stufe 3). Teig aus dem Kühlschrank holen, ausrollen und eine gefettete Tarteform (26 cm ∅) damit auslegen. Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. 

          Speck in einer Pfanne knusprig auslassen.

          Speck auf dem Tarteboden verteilen. Crème fraîche, Eier und Milch verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Ei-Masse darüber verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen.

          Aus welchem Teig wird eine Quiche zubereitet?

          Ganz klassisch wird die Quiche mit einem Mürbeteig gebacken. Der gelingt leicht, muss aber vor der Verarbeitung mindestens 30 Minuten gekühlt werden. Soll es schneller gehen, kann man für die Quiche Blätterteig nehmen. Der Boden ist dann nicht so knusprig, dafür aber etwas dicker. Auch Hefeteig eignet sich als Boden für eine Quiche. Wie beim Blätterteig wird er nicht so knusprig. Wer hat, kann den Boden für die Quiche im Thermomix zubereiten. Eine einfache Küchenmaschine reicht aber natürlich vollkommen aus. Oder du knetest den Teig direkt selber mit der Hand.

          Warum muss man eine Quiche blindbacken?

          Beim klassischen Quiche-Rezept ist der Boden wunderbar knusprig. Damit er durch die Füllung nicht weich wird, wird der Teig vorab ohne Füllung gebacken. Er wird dafür in der Quiche-Form ausgerollt, mit getrockneten Hülsenfrüchten belegt und einige Minuten in den Backofen geschoben. Diesen Vorgang nennt man blindbacken.

          Quiche vegan: so geht's

          Eier, Butter, Käse: Die klassische Quiche ist alles andere als vegan. Aber es ist zum Glück für alle Veganer kein Problem eine Quiche ohne Ei und Co. zu backen. In den Mürbeteig kommt meist nur ein Ei, sodass es gut weggelassen werden kann. Die Butter wird durch Margarine ersetzt und die Eier in der Quiche-Füllung genau wie der Käse durch vegane Alternativen. Ein wenig Kichererbsenmehl sorgt beispielsweise dafür, dass die Masse beim Backen fest wird.

          Quiche: Was isst man dazu?

          Quiche wird als Vor- oder als Hauptspeise serviert. An sich reicht ein Stück schon aus, um den Hunger zu stillen. Ist die Quiche das Hauptgericht, wird jedoch meist eine Beilage dazu serviert. Ganz klassisch gibt es Salat. Besonders beliebt sind grüne Blattsalate.