Die gute Nachricht: Ja, das geht. Die schlechte Nachricht: Blätterteig selber zu machen ist sehr aufwendig und eher für geübte Bäcker zu empfehlen. Wer es einmal ausprobieren möchte, dem sei Folgendes empfohlen:
Super ärgerlich, wenn der Blätterteig – im schlimmsten Fall sogar noch ein selbstgemachter Blätterteig – im Backofen einfach nicht aufgehen will. Ursachen kann es dafür mehrere geben:
1. Bei fertigem, tiefgekühltem Teig: Entweder, er wurde vor dem Backen nicht aufgetaut oder aber zu stark "beladen" (das passiert oft bei einer Blätterteigpizza zum Beispiel).
2. Bei fertigem, frischem Teig aus dem Kühlregal: Vielleicht war der Teig zu lange an der Luft und ist oben angetrocknet? Möglich wäre auch, dass der Ofen nicht richtig vorgeheizt wurde – Blätterteig muss heiß gebacken werden (ca. 200 Grad Ober-/ Unterhitze).
3. Bei selbstgemachtem Teig: Hast du den Teig geknetet? Das verträgt Blätterteig gar nicht. Eine weitere Fehlerquelle: Du hast den Teig vor dem Backen mit Eigelb eingestrichen. Und das hat die Ränder verklebt. So kann er nicht aufgehen. Zum Schneiden vor dem Backen am besten auch immer ein sehr scharfes Messer benutzen, da sonst die Ränder zusammenkleben.
Prinzipiell wird zwischen drei Arten von Blätterteig unterschieden:
1. Französisch: Die Fettschichten (Butter) umschließen den Teig.
2. Deutsch: Die Teigschichten umschließen das Fett (Butter).
3. Holländisch: Das Fett (Butter) wird nicht im Ganzen ausgerollt, sondern als Würfel auf den Teig gegeben. Außerdem wird zwischen den einzelnen Ausroll- und Faltvorgängen ("Touren") nicht gekühlt.
Darüber hinaus kann Blätterteig natürlich auch abgewandelt werden, zum Beispiel durch Süßen oder indem man Margarine statt Butter verwendet und ihn so vegan macht.
Da Blätterteig prinzipiell mit Butter hergestellt wird, ist er eigentlich nicht vegan. Wird der Blätterteig selber gemacht, kannst du ihn mit veganer Butter oder Margarine herzustellen. Auch Varianten mit Öl sind bekannt.
Tipp: Auf der Suche nach einem frischen, veganen Blätterteig aus dem Kühlregal? Das probiere doch mal den "REWE Beste Wahl Frischer Blätterteig"!