Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Stück. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Teigrolle
Quicheform (26 cm)
Backpapier
Sparschäler
Zubereitung
Zutaten
150 g
Weizenmehl
50 g
Roggenmehl
1 TL
Meersalz
100 g
Butter
1
Ei
Weizenmehl, Roggenmehl und Salz mischen. Kalte, gewürfelte Butter und ein Ei hinzugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Teig eine Stunde kalt stellen.
Du brauchst
Teigrolle
Quicheform (26 cm)
Backpapier
Zutaten
100 g
Schälerbsen
Ofen auf 180 °C vorheizen. Teig ausrollen und in eine eingefettete Quicheform legen. Teig mit Backpapier belegen, Schälerbsen daraufgeben und 10 Min. blindbacken.
Du brauchst
Sparschäler
Zutaten
500 g
weißer Spargel
0.5
Zitrone
100 g
Schinkenwürfel
Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden abschneiden. Für 5-6 Minuten in kochendem Salzwasser mit einem Spritzer Zitrone vorgaren, abgießen und abtropfen lassen. Schinkenwürfel kurz in einer beschichteten Pfanne anbraten.
Zutaten
150 g
Lauch
Lauch längs halbieren, gründlich waschen und in feine Scheiben schneiden. Einen Teil des Lauchs in der Quicheform verteilen. Den Spargel darüber legen und den restlichen Lauch und die Schinkenwürfel darüber streuen.
Zutaten
3
Eier
250 g
Schmand
70 g
Parmesan, gerieben
Pfeffer
25 g
Mandelblättchen
Eier, Schmand und Parmesan verquirlen und mit Pfeffer und Salz würzen. Masse über den Spargel gießen und 30 Minuten backen. Mandelblättchen über die Quiche streuen und weitere 10 Minuten backen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
417 kcal
19 %
Eiweiß
13.9 g
25 %
Fett
30.3 g
40 %
Kohlenhydrate
24 g
8 %
Ballaststoffe
2.5 g
8 %
Calcium
178 mg
18 %
Folat
115 µg
29 %
Vitamin B12
1 μg
40 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Weinfreunde.de empfiehlt: Mit diesem ebenso spritzigen wie eleganten Weißburgunder aus Baden wird der Spargel schnell gut Freund. Thomas Düringer zaubert wunderbare Aromen von frischen Äpfeln und Birnen hervor, die dem Spargel ganz erfrischend schmeicheln.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.
Lust auf ein Stück Quiche? Wir verraten Ihnen die besten Quiche-Rezepte sowie Tipps, wie der Quiche-Teig perfekt gelingt und der Boden schön knusprig wird.
Artikel lesen