Gewählte Zutaten:
Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein würfeln. In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen. Hackfleisch hinzugeben, in der Pfanne zerkleinern und anbraten. Mit Chili, Curry, Salz, Pfeffer, sowie Mango Chutney würzen.
Tomaten waschen, Strunk entfernen und in Würfel schneiden. Zum Hack hinzugeben, ggf. etwas Wasser angießen, und 10 Minuten köcheln lassen.
Süßkartoffel schälen und in Scheiben schneiden. In einer weiteren Pfanne einen Esslöffel Öl erhitzen und Speckwürfel anbraten, dann herausnehmen. In der gleichen Pfanne die Süßkartoffeln im restlichen Fett kurz anbraten. Die Sahne dazu gießen, die Pfanne abdecken und für 5 Minuten vorgaren. Anschließend die Süßkartoffeln durch ein Sieb abtropfen lassen und dabei den Sud in einer Schüssel auffangen.
Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Tarteform fetten und mit dem fertigen Quiche-Teig auslegen, dabei einen Rand hochziehen. Erst Hacksauce auf dem Teig, dann die Süßkartoffeln auf dem Hack verteilen.
Erdnüsse hacken. Kochsud mit den Eiern verquirlen, eine Prise Salz, sowie Pfeffer hinzugeben und über die Tarte-Füllung gießen. Zum Abschluss gehackte Erdnüsse und Speckwürfel über der Füllung verteilen. Die Tarte auf dem Rost ca. 40 min im Ofen backen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 1167 kcal | 53 % |
Eiweiß | 44.9 g | 82 % |
Fett | 80.3 g | 107 % |
Kohlenhydrate | 70.3 g | 23 % |
Vitamin B12 | 6.2 μg | 248 % |
Ballaststoffe | 6.4 g | 21 % |
Calcium | 167.5 mg | 17 % |
Eisen | 5.1 mg | 36 % |
Dieses Rezept ist inspiriert von der südafrikanischen Küche. Traditionell würde Hackfleisch vom Lamm verwendet werden. Da dieses aber eher selten zu bekommen ist, kann man natürlich auch auf Rinder- oder gemischtes Hackfleisch zurückgreifen.