Viel Sonne und ausreichend Wasser: Die Türkei ist ein Paradies für Gemüse Fans. Paprika, Salat, Tomaten, Auberginen, Zwiebeln und frische Kräuter, wie z. B. Petersilie, sind sonnenverwöhnt und schmecken sehr aromatisch. Sättigende Beilagen sind in den Rezepten meist Reis, Bulgur, rote Linsen oder Fladenbrote. Sie lieben es vegetarisch? Kombiniert man Reis und Co. mit frischem Gemüse und nach Belieben mit etwas Joghurt, wird jeder Vegetarier glücklich. In den meisten Regionen der Türkei ist auch der Winter eher mild – optimale Bedingungen für Olivenbäume, aus deren Oliven hervorragendes Olivenöl gepresst wird.
Aber auch Rezepte mit Fleisch und Fisch finden sich in der türkischen Küche. Dabei werden hauptsächlich Hackfleisch, Lamm-, Hähnchen- oder Rindfleisch verarbeitet. Schweinefleisch findet sich eher selten als Zutat in den Rezepten, das es nicht halal ist und gemäß der islamischen Speisevorschriften nicht verzehrt werden darf.
Zu türkischer Küche fällt vielen hierzulande als erstes der Döner ein, dabei gibt es noch so viel mehr tolle Rezepte aus der Türkei: