Ernährungstipps für kalte Tage

Glögg

Mit dem Thermometer sinkt bei den meisten von uns auch der Appetit auf eisgekühlte Smoothies, Salate und Rohkost. Logisch, schließlich ist es viel angenehmer sich mit einer heißen Suppe aufs Sofa zu kuscheln. Wie du dich im Winter sonst noch richtig schön von innen wärmen kannst, erfährst du hier.

Winterzeit ist Suppenzeit

Suppen schmecken im Herbst und Winter gleich doppelt gut. Das Praktische: Sie lassen sich prima in großen Mengen vorkochen, so dass du, wenn du abends durchgefroren nach Hause kommst, einfach schnell eine Portion aufwärmen kannst.

Porreesuppe mit Tofu-Topping
  • Vegetarisch
  • Glutenfrei
  • Wenig Zucker
40min
Einfach
4.3/5
Klassische Linsensuppe
  • Vegetarisch
  • Laktosefrei
  • Kalorienarm
40min
Einfach
4.1/5
Klassische Erbsensuppe
  • Laktosefrei
14h 15min
Einfach
3.8/5
Süßkartoffel-Suppe
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Kalorienarm
40min
Mittel
3.8/5
Kartoffelsuppe mit Würstchen
  • Laktosefrei
40min
Einfach
4.8/5
Rotkohlsuppe mit Nuss-Topping
  • Vegetarisch
  • Low Carb
  • Laktosefrei
1h
Einfach
3.8/5
Orientalische Hühnersuppe
  • Laktosefrei
2h 25min
Mittel
3.8/5
Vietnamesische Phó-Suppe mit Reisnudeln
  • Laktosefrei
  • Kalorienarm
40min
Einfach
4.2/5

Eintöpfe: wärmende Sattmacher

Im Gegensatz zur Suppe sind Eintöpfe meist noch etwas reichhaltiger. Perfekt also nach einem langen Winterspaziergang – vielleicht sogar durch den Schnee?

Bohneneintopf Rheinischer Art
  • Laktosefrei
  • Glutenfrei
  • Kalorienarm
35min
Einfach
3.8/5
Hähnchen-Curry-Topf mit Dinkel
    45min
    Einfach
    4.3/5
    Erbseneintopf
      35min
      Einfach
      3.9/5
      Kartoffeleintopf mit Chorizo
      • Laktosefrei
      • Kalorienarm
      50min
      Einfach
      3.8/5
      Kichererbsen-Eintopf mit Tomaten
      • Vegetarisch
      • Kalorienarm
      25min
      Einfach
      3.8/5
      Schneller Gemüse-Fisch-Eintopf
      • Laktosefrei
      • Glutenfrei
      • Kalorienarm
      30min
      Einfach
      3.9/5
      Vegetarischer Gemüseeintopf
      • Vegetarisch
      • Laktosefrei
      • Kalorienarm
      30min
      Einfach
      3.8/5
      Kohltopf mit Rindfleisch
        1h 40min
        Einfach
        4.1/5
        Deftiger Linseneintopf
        • Laktosefrei
        • Glutenfrei
        55min
        Mittel
        3.8/5
        Kartoffelgulasch mit gemischten Pilzen
        • Vegetarisch
        • Vegan
        • Laktosefrei
        40min
        Einfach
        3.9/5

        Mit Scharfmachern so richtig einheizen

        Die Schärfe von Chili, Ingwer und Co. sorgt dafür, dass uns am ganzen Körper richtig schön warm wird. Wer die Scharfmacher gut verträgt, kann im Winter gerne eine Extra-Portion davon ins Essen geben.

        Asia-Nudeltopf mit scharfen Hackbällchen
        • Laktosefrei
        1h
        Einfach
        4.3/5
        Rotbarsch mit scharfer Mango-Salsa
        • Low Carb
        • Kalorienarm
        45min
        Mittel
        3.7/5
        Scharfes Kartoffelcurry
        • Vegetarisch
        • Kalorienarm
        35min
        Mittel
        3.8/5
        Scharfe Möhrensuppe mit Chorizo-Chips
        • Laktosefrei
        • Glutenfrei
        • Kalorienarm
        35min
        Einfach
        4.0/5
        Gemüse-Spaghetti mit scharfer Avocadocreme
        • Vegetarisch
        • Vegan
        • Laktosefrei
        35min
        Einfach
        3.7/5
        Penne mit scharfer Tomatensoße und Chorizo
        • Laktosefrei
        55min
        Mittel
        4.0/5
        Chili-Chutney
        • Vegetarisch
        • Vegan
        • Laktosefrei
        2h 15min
        Einfach
        3.9/5
        Scharfes Ingwer-Fleisch aus dem Wok
        • Laktosefrei
        • Kalorienarm
        35min
        Einfach
        3.5/5

        Warme Getränke wann immer es geht

        Kaffee

        Starte schon morgens mit einer großen Tasse heißen Tee in den Tag. Wer mag, kann sich eine Thermoskanne mit Tee oder einfach lauwarmem Wasser befüllen und über den Tag verteilt trinken. Auch super für unterwegs!

        Wunderwaffe Ingwer

        Tee mit Ingwer

        Die gelbe Knolle schmeckt nicht nur gut, sie kann vor allem im Winter dein engster Verbündeter in Sachen Erkältungsvorbeugung sein. Die enthaltenen Scharfstoffe kurbeln einerseits die Durchblutung an, andererseits berichten viele, dass sie durch den regelmäßigen Konsum von Ingwer weniger krank sind. Egal ob in asiatischen Gerichten oder mit kochendem Wasser zum Tee aufgegossen – Ingwer sollte in den kalten Monaten in keiner Küche fehlen.

        Saisonales, regionales Gemüse essen

        Auch hierzulande hat die Natur im Herbst und Winter viele gesunde Leckereien zu bieten. Auf Spargel oder Erdbeeren können wir gerne verzichten! Knollengemüse, Grünkohl und Co. sind nicht nur tolle Nährstofflieferanten, sie sind dank kurzer Transportwege auch noch umweltfreundlich und meist besonders günstig erhältlich.

        Grünkohlchips mit Zitronen-Joghurt-Dip
        • Vegetarisch
        • Low Carb
        • Glutenfrei
        55min
        Einfach
        4.2/5
        Grünkohlsalat mit Hackbällchen
        • Laktosefrei
        1h
        Mittel
        4.5/5
        Cremiges Grünkohl-Pesto
        • Vegetarisch
        • Vegan
        • Laktosefrei
        20min
        Einfach
        2.8/5
        Cremiger Bohnen-Eintopf
        • Vegetarisch
        • Glutenfrei
        • Kalorienarm
        25min
        Einfach
        4.0/5
        Kartoffel-Kürbis Bratlinge mit frischem Apfelmus
        • Vegetarisch
        • Laktosefrei
        • Glutenfrei
        45min
        Mittel
        3.9/5
        Wintergemüse-Pommes mit Quark-Dip
        • Vegetarisch
        • Glutenfrei
        • Kalorienarm
        40min
        Einfach
        3.9/5
        Schupfnudeln mit Kohl
        • Laktosefrei
        25min
        Mittel
        3.8/5
        Selbstgemachter Apfel-Rotkohl
        • Vegetarisch
        • Wenig Zucker
        1h 5min
        Einfach
        3.9/5
        Wirsing-Pizzazunge mit Speck
          1h 55min
          Mittel
          4.2/5

          Frisches Obst als Snack

          Birnen

          Gönne deinem Körper zwischendurch einen kleinen Nährstoff-Boost indem du statt zu Keksen oder Süßigkeiten zu frischem Obst greifen. Gerade in der erkältungs-kritischen Zeit kann eine Extra-Portion Vitamine nicht schaden. Auch hier gilt: Lieber saisonale Äpfel und Birnen wählen, statt die weitgereisten Exoten aus Übersee.

          Von Hasel- bis Walnuss: Nüsse sind im Winter top

          Sie sind nicht nur als Lieferanten gesunder Fette bekannt – nein. Nüsse sind auch bei trister Winterstimmung ein toller Snack. Sie enthalten die Aminosäure Tryptophan, die unser Körper braucht um das Glückshormon Serotonin zu produzieren.

          Knuspriges Müsli-Topping
          • Vegan
          • Low Carb
          • Laktosefrei
          30min
          Einfach
          4.3/5
          Kürbis-Brot
          • Laktosefrei
          • Glutenfrei
          • Wenig Zucker
          2h 15min
          Einfach
          3.8/5
          Brokkolisalat mit Nüssen
          • Vegetarisch
          • Vegan
          • Laktosefrei
          30min
          Einfach
          3.9/5
          Süss-salzige Nussriegel
          • Vegan
          • Laktosefrei
          6h 10min
          Mittel
          5.0/5
          Chia Energy-Balls
          • Vegetarisch
          • Vegan
          • Low Carb
          10min
          Einfach
          3.7/5
          Rote Bete Carpaccio mit Feta und Walnüssen
          • Vegetarisch
          • Low Carb
          • Kalorienarm
          20min
          Einfach
          3.7/5
          Glutenfreies Low-Carb-Granola mit Cashewkernen
          • Vegan
          • Low Carb
          • Laktosefrei
          30min
          Einfach
          3.3/5
          Hirse-Porridge mit Birnen & Haselnüssen
          • Glutenfrei
          20min
          Einfach
          3.9/5

          Lieblingsrezept gefunden?

          Dann bestelle die Zutaten doch ganz bequem online und spare dir den Weg durch das nasskalte Wetter.