Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Sieb
Sparschäler
Zubereitung
Du brauchst
Sieb
Zutaten
500 g
getrocknete Erbsen
Getrocknete Erbsen über Nacht in Wasser einweichen und am nächsten Tag durch ein Sieb abgießen.
Du brauchst
Sparschäler
Zutaten
1 Bund
Suppengrün
2
Zwiebeln
300 g
Kartoffeln
100 g
Speck
Suppengrün, Zwiebeln und Kartoffeln schälen und fein würfeln. Speck ebenfalls würfeln.
Zutaten
1 EL
Butterschmalz
1.5 l
Gemüsebrühe
1
Lorbeerblatt
Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und den Speck darin anbraten. Dann die Zwiebeln und das Suppengrün zugeben, kurz andünsten und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Erbsen, Kartoffeln und das Lorbeerblatt zugeben und 60 Minuten köcheln lassen.
Zutaten
4
Wiener Würstchen (oder Mettwürste)
1 EL
Bohnenkraut
Pfeffer
Salz
Würstchen in Scheiben schneiden, in die Suppe geben und für weitere 30 Minuten mit köcheln. Mit Bohnenkraut, Pfeffer und Salz abschmecken.
Erbsensuppe ist genau das Richtige für regnerische Herbsttage und schmeckt aufgewärmt gleich doppelt so gut.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
848 kcal
39 %
Eiweiß
46.9 g
85 %
Fett
35.5 g
47 %
Kohlenhydrate
96.9 g
32 %
Ballaststoffe
25.8 g
86 %
Calcium
169 mg
17 %
Magnesium
214 mg
57 %
Eisen
10 mg
71 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Vegetarier nehmen anstelle der Würstchen einfach Räuchertofu: Tofu-Würfel kurz in 1 EL Butterschmalz anbraten und in die Suppe geben.