RDK Header Rezeptsammlungen

Gugelhupf backen wie Oma: Rezepte

43 Rezepte

Rührkuchen (Grundrezept)
    1h 20min
    Einfach
    3.9/5
    Frankfurter Kranz
      1h 40min
      Mittel
      4.1/5
      Gugelhupf Grundrezept
        1h 25min
        Mittel
        5.0/5
        Marmorkuchen mit Pistazien
        • Vegetarisch
        1h 10min
        Einfach
        4.3/5
        Kürbis Gugelhupf
          4h 30min
          Mittel
          4.2/5
          Erdbeer-Eis-Gugl
            17h
            Mittel
            4.1/5

            Sammel Euros mit REWE Bonus

            Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

            Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

            Blaubeerkuchen mit Skyr
              1h 25min
              Mittel
              4.0/5
              Beeren-Joghurt-Gugel
                1h 30min
                Einfach
                3.7/5
                Kleine Birnen-Gugel
                • Vegetarisch
                • Laktosefrei
                35min
                Einfach
                3.6/5
                Pina Colada Mini-Guglhupfe
                  1h 25min
                  Einfach
                  4.0/5
                  Apfel-Gugelhupf mit Mohn
                    1h 20min
                    Einfach
                    3.9/5
                    Bibelkuchen
                    • Wenig Zucker
                    1h 20min
                    Einfach
                    4.9/5
                    Gugelhupf mit Kirschen
                      2h 5min
                      Einfach
                      4.9/5
                      Saftiger Marmorkuchen
                        1h 25min
                        Einfach
                        4.8/5
                        Schoko-Nuss-Kuchen ohne Mehl
                        • Glutenfrei
                        1h 35min
                        Einfach
                        4.6/5
                        Mokka Kuchen
                          1h 40min
                          Einfach
                          4.5/5
                          Barbie-Torte
                            5h
                            Schwer
                            4.5/5
                            Rührkuchen mit Apfelmus
                              1h 5min
                              Einfach
                              4.4/5
                              Weihnachtsmann-Kuchen
                                2h
                                Einfach
                                4.4/5
                                Mayonnaise-Kuchen
                                  1h 5min
                                  Einfach
                                  4.3/5
                                  Orangen-Gugelhupf
                                    1h 25min
                                    Einfach
                                    4.1/5
                                    Monkeybread
                                      2h 40min
                                      Einfach
                                      3.7/5
                                      Ube Marmorkuchen
                                        1h 45min
                                        Mittel
                                        3.3/5
                                        Kuchen mit Dinkel Mehl
                                          1h 30min
                                          Einfach
                                          5.0/5
                                          Vanille-Kuchen
                                            2h
                                            Einfach
                                            5.0/5
                                            Nusspuddingkuchen
                                              1h 10min
                                              Einfach
                                              5.0/5
                                              1
                                              2

                                              Gugelhupf backen wie Oma

                                              Hmmm, davon können wir einfach nicht genug bekommen! Noch warm aus dem Ofen schmeckt ein Stück Gugelhupf einfach himmlisch. Erfahre hier, wie du Omas Klassiker ganz leicht zu Hause backen kannst.

                                              Darum ist der Gugelhupf so besonders

                                              Gugelhupf oder auch Napfkuchen ist ein echter Klassiker. Was viele nicht wissen: Ursprünglich wurden als Gugelhupf nur Kuchen aus Hefeteig bezeichnet, die in einer hohen Kranzform gebacken wurden. Mittlerweile wird der Begriff weiter gefasst. Alle Kuchen, die in der hohen Kranzform gebacken werden, heißen Gugelhupf. Auch einfache Rührkuchen wie Marmor- oder Schokokuchen. Besonders beliebt: Mini-Gugelhupf. Die kleinen Küchlein machen viel her, gelingen aber genauso leicht wie Muffins.

                                              Übrigens: Zwei Gugelhupfe oder Gugelhupfs? Die korrekte Mehrzahl lautet Gugelhupfe.

                                              Rezept für einen klassischen "Hupf" von Oma aus Hefeteig

                                              Mit Rosinen im Rezept oder ohne: Daran scheiden sich die Geister. Fest steht jedoch: Das klassische Rezept für einen Gugelhupf wird mit Hefeteig zubereitet. Das dauert zwar ein wenig länger, wird aber wunderbar luftig und ist nicht so süß. Dadurch schmeckt ein Stück sogar schon morgens zum Frühstück. 

                                              Zutaten für einen großen Kuchen

                                              30 g frische Hefe

                                              150 g Zucker

                                              250 ml lauwarme Milch

                                              500 g Mehl

                                              3 zimmerwarme Eier

                                              120 g weiche Butter

                                              1 Prise Salz

                                              100 g Rosinen

                                              Puderzucker zum Bestäuben

                                              Zubereitung

                                              Für den Vorteig Hefe zerbröckeln und mit 1 EL Zucker sowie 2 EL lauwarmer Milch und 2 EL Mehl verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort 15-30 Minuten gehen lassen. Das restliche Mehl in eine Schüssel füllen und in die Mitte eine Mulde drücken. Den Vorteig, den restlichen Zucker, die Milch und das Mehl sowie Eier, Butter und Salz zufügen. Alles zu einem glatten, elastischen Teig kneten. Zum Schluss die Rosinen unterkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Nochmal gut kneten und in eine gefettete Gugelhupfform füllen. Abgedeckt gut 60 Minuten gehen lassen, bis der Teig sein Volumen deutlich vergrößert hat. Im auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreut servieren.

                                              Tipp: Wer mag, kann die Rosinen vorher in etwas Rum einweichen.

                                              Gugelhupf backen: Das sind die besten Tipps

                                              Das Rezept für einen Gugelhupf wie von Oma gelingt leicht. Es gibt jedoch ein paar Fragen, die immer wieder aufkommen.

                                              Was muss ich beim Hefeteig beachten?

                                              Damit die Hefe gut geht und der Kuchen locker und luftig wird, sollte die Milch lauwarm sein. Bei kalter Milch kommt der Wachstumsprozess nicht in Schwung. Ist die Milch zu heiß, werden die Hefebakterien zerstört. Stell die Schüssel mit dem Teig zumGehen lassen an einen warmen Ort, z.B. auf eine Heizung. Im Warmen geht der Teig besonders gut auf. Die Hefe solltest du außerdem am besten frisch kaufen.

                                              Wie fette ich die Form ein?

                                              Die typische Gugelhupfform ist sehr hoch. Da kann es passieren, dass der Kuchen beim Herauslösen zerbricht. Wichtig ist, dass man die Form gut einfettet. Wer mag, kann sie zusätzlich mit Paniermehl oder gemahlenen Mandeln ausstreuen.

                                              Wann ist ein Gugelhupf fertig?

                                              In der hohen Kranzform gart der Gugelhupf besonders gleichmäßig. Mach am Ende der Backzeit die Stäbchenprobe. Ist das Stäbchen beim Herausziehen sauber, ist der Kuchen gar. Hängt etwas Teig daran, sollte er noch einige Minuten im Backofen bleiben.

                                              Wann löse ich den Gugelhupf aus der Form?

                                              Damit der Gugelhupf nicht zerbricht, solltest du ihn weitestgehend auskühlen lassen. Löse den Kuchen dann vorsichtig mit einem Messer vom Rand. Stürze die Form auf einen Teller. Nun kannst du sie langsam vom Kuchen abziehen.

                                              Wie lagert man einen Gugelhupf am besten?

                                              Hast du die klassische Variante aus Hefeteig gebacken, solltest du sie am selben Tag essen. Hefeteig schmeckt frisch am besten. Reste kannst du ansonsten luftdicht verschlossen einfrieren. Gugelhupf-Rezepte auf Rührteigbasis kannst du gut zwei, drei Tage luftdicht verschlossen lagern.