Gewählte Zutaten:
Schokolade grob hacken. Die Hälfte der Schokolade schmelzen. Eine Gugelhupfform (22 cm Durchmesser) oder eine Springform mit Rohrboden (ca. 24 cm) fetten und mit Mehl ausstäuben.
Weiche Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät weiß-cremig schlagen. Dann die Eier einzeln zufügen und nach jedem Ei mindestens 30 Sekunden rühren. 150 ml Sahne zugeben und verrühren.
Mehl, Backpulver und Salz vermischen und zügig unter den Teig rühren. Die Hälfte des Teiges in die Form füllen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die geschmolzene Schokolade, Kakaopulver, restliche Sahne und die Schokostücke zügig unter den restlichen Teig heben. Diesen ebenfalls in die Form geben und mit einer Gabel vorsichtig die typische Marmorierung in den Teig ziehen.
Den Marmorkuchen für ca. 45-50 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Ca. 10 Minuten abkühlen lassen und anschließend vorsichtig aus der Form stürzen.
Marmorkuchen nach Belieben noch mit Puderzucker bestäuben oder mit Kuchenglasur überziehen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 365 kcal | 17 % |
Kohlenhydrate | 35.4 g | 12 % |
Fett | 22.9 g | 31 % |
Eiweiß | 5.7 g | 10 % |
Vitamin A | 191 μg | 24 % |
Vitamin B2 | 0.1 mg | 8 % |
Niacin | 1.6 mg | 12 % |
Calcium | 42 mg | 4 % |
Damit der Kuchen saftig und locker wird, sollten alle Zutaten Raumtemperatur haben. Zucker, Butter und Eier solltest du sehr lange wirklich cremig rühren, während die Mehlmischung nur sehr kurz untergehoben wird.