Zubereitung
- Gugelhupf-Form
- Butter und Mehl für die Form
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Gugelhupfform mit etwas Butter einfetten und mit Mehl ausstreuen.
- Handmixer
- 250 g Butter (Zimmertemperatur)
- 180 g Zucker
- 1 Prise(n) Salz
- 5 Eier (Größe M)
- 350 g Weizenmehl Type 405
- 1.5 TL Backpulver
- 1.5 TL Vanillepulver
- 50 ml Vollmilch (3,8% Fett)
Butter, Zucker und Salz mit den Quirlen des Handrührgerätes ca. 5 Minuten weißschaumig aufschlagen. Die Eier einzeln dazugeben und die Masse jedes Mal wieder mindestens 30 Sekunden gründlich aufschlagen. Mehl, Backpulver und Vanille mischen, abwechselnd mit der Milch locker unter die Buttermasse rühren.
Den Teig in die vorbereitete Form geben, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen auf der unteren Schiene ca. 45 Minuten backen (Stäbchenprobe).
- 1 EL Puderzucker
Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form 10 Minuten ruhen lassen. Dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
Mit Puderzucker bestäubt servieren.

Tipp zum Rezept
Lässt sich der fertige Kuchen nicht gut aus der Form lösen, hast du diese wahrscheinlich nicht ausreichend gefettet. Dann kannst du einen kleinen Trick anwenden: Gib ein sauberes Geschirrtuch in die Spüle und übergieße es mit kochendem Wasser. Stelle die Kuchenform (Boden nach unten) auf das Tuch, warte einige Sekunden und versuche, den Kuchen erneut zu stürzen.