• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Rührkuchen (Grundrezept)

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
    1527 Bewertungen
    Gesamtzeit1:20 Stunden
    Zubereitung20 Minuten
    SchwierigkeitEinfach
    ErnährWert
    Zu meinen Rezepten

    Zutaten

    für 14 Stücke
    14 Stücke

    Gewählte Zutaten:

    Zutaten bestellen bei REWE

    Utensilien

    • Handmixer
    • Gugelhupf-Form
    • oder
    • Kastenform
    • Alufolie

    Zubereitung

      • Handmixer
      • 200 g Butter
      • 150 g Zucker
      • 1 Päckchen Vanillezucker
      • 1 Prise(n) Salz
      • 4 Eier
      • 400 g Mehl
      • 1 Päckchen Backpulver
      • 150 ml Milch

      Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Die Eier nacheinander für je 1 Minute auf hoher Stufe unterrühren. Mehl und Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch unter die Buttermasse rühren.

      • Gugelhupf-Form
      • oder
      • Kastenform
      • Alufolie
      • 2 EL Puderzucker

      Eine 1,5 l Gugelhupfform oder Kastenform fetten und bemehlen. Den Teig hineingeben und ca. 1 Stunde backen. Hierbei darauf achten, ob er zu dunkel wird, dann mit Alufolie abdecken. Wenn bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr kleben bleibt aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in der Form stehen lassen. Auf ein Gitter stürzen und auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

    Wie wird Rührkuchen saftig?

    Es gibt verschiedene Tricks, mit denen Rührkuchen schön saftig wird. Ein Schluck Mineralwasser anstelle von Milch funktioniert gut. Du kannst auch etwas Joghurt oder Buttermilch hinzugeben. Geriebenes Gemüse wie Möhren oder Zucchini sorgen ebenfalls für einen saftigen Kuchen genau wie Obst (z. B. Äpfel, Kirschen, Beeren.) Und ganz wichtig: Gib die Eier einzeln zum Teig und rühr sie 1 Minute unter.

    Wie lange ist Rührkuchen haltbar?

    Du kannst Rührkuchen luftdicht verschlossen gut 5 Tage aufbewahren.

    Was kann ich tun, wenn der Rührkuchen zu trocken ist?

    Ist der Kuchen zu trocken geraten, kannst du ihn tränken. Stech dafür ein paar Löcher in den Kuchen und beträufel ihn mit Orangensaft, Kaffee oder Kakao. Alternativ kannst du ihn auch der Länge nach durchschneiden und mit Sahne oder Puddingcreme füllen.

    Wie kann man Rührkuchen aufbewahren?

    Damit der Rührkuchen nicht trocken wird, solltest du ihn entweder unter einer Abdeckhaube oder in einer gut schließenden Dose aufbewahren. Er sollte kühl und trocken stehen, allerdings nicht im Kühlschrank.

    Der Rührkuchen ist zerbrochen, was kann ich tun?

    Ist der Kuchen nur an einer Stelle zerbrochen, kannst du ihn zusammenschieben und mit einer Schoko- oder Puderzuckerglasur abdecken. Ist er an mehreren Stellen gebrochen, solltest du ihn direkt in Stücke schneiden. Ist er ganz bröselig, kannst du aus den Krümeln Cake Pops zubereiten oder sie als Boden für eine Kühlschranktorte nehmen.

    Nährwerte pro Portion

    Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
    NährstoffTagesanteil
    Energie288 kcal13 %
    Eiweiß5.4 g10 %
    Fett14.1 g19 %
    Kohlenhydrate35.2 g12 %
    Calcium31.8 mg3 %
    Magnesium7.8 mg2 %
    Vitamin D0.7 µg3 %
    Folat16.5 µg4 %

    Tipp

    Dieses Rührkuchenrezept kannst du nach Lust und Laune abwandeln. Beispielsweise kannst du gehackte Schokolade oder Rosinen unterheben. Oder ersetze einen Teil des Mehls durch gemahlene Nüsse.

    Köchin & Food-Stylistin

    Susanne Schanz

    Bewertungen mit Kommentar

    Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
    Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
    Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
    Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
    Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.

    Newsletter abonnieren

    Vorschläge unserer Redaktion

    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Dein REWE Newsletter
    Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.