Zubereitung
- Handmixer
- 200 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise(n) Salz
- 4 Eier
- 400 g Weizenmehl Type 405
- 1 Pck. Backpulver
- 150 ml Milch
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Die Eier nacheinander für je 1 Minute auf hoher Stufe unterrühren. Mehl und Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch unter die Buttermasse rühren.
- Gugelhupf-Form
- oder
- Kastenform (ca. 25 cm)
- Backpapier
- 2 EL Puderzucker
Eine 1,5 l Gugelhupfform oder Kastenform fetten und bemehlen. Den Teig hineingeben und ca. 1 Stunde backen. Hierbei darauf achten, ob er zu dunkel wird, dann mit Alufolie abdecken. Wenn bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr kleben bleibt aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in der Form stehen lassen. Auf ein Gitter stürzen und auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Tipp zum Rezept
Dieses Rührkuchenrezept kannst du nach Lust und Laune abwandeln. Beispielsweise kannst du gehackte Schokolade oder Rosinen unterheben. Oder ersetze einen Teil des Mehls durch gemahlene Nüsse.

Gut zu wissen
Wie wird Rührkuchen saftig?
Es gibt verschiedene Tricks, mit denen Rührkuchen schön saftig wird. Ein Schluck Mineralwasser anstelle von Milch funktioniert gut. Du kannst auch etwas Joghurt oder Buttermilch hinzugeben. Geriebenes Gemüse wie Möhren oder Zucchini sorgen ebenfalls für einen saftigen Kuchen genau wie Obst (z. B. Äpfel, Kirschen, Beeren.) Und ganz wichtig: Gib die Eier einzeln zum Teig und rühr sie 1 Minute unter.
Super Rezept! Auch mit Mandeln o Kirschen 😋