Gewählte Zutaten:
Die Feigen in kleine Würfel schneiden und mit Rosinen, Mandeln, Honig und Zimt in einer Schüssel vermengen. Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Eier in einer zweiten Schüssel aufschlagen. Butter dazugeben. Mehl mit Backpulver und einer Prise Salz vermengen. Nach und nach abwechselnd mit der Milch zur Ei-Butter-Mischung geben und währenddessen zu einem glatten Teig rühren. Dann die Zutaten aus der zweiten Schüssel in den Teig einarbeiten.
Gugelhupf mit Butter einpinseln und mit etwas Mehl bestäuben, damit sich der Kuchen später besser aus der Form lösen lässt. Teig in die Form füllen und glattstreichen.
Den Kuchen für ca. 45-50 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Den Kuchen vor dem Servieren auskühlen lassen, stürzen und mit etwas Puderzucker (durch ein Sieb gestrichen) garnieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 592 kcal | 27 % |
Kohlenhydrate | 75.2 g | 25 % |
Fett | 27.3 g | 36 % |
Eiweiß | 13.3 g | 24 % |
Vitamin E | 4.35 mg | 36 % |
Ballaststoffe | 5.74 g | 19 % |
Magnesium | 59.7 mg | 16 % |
Calcium | 131 mg | 13 % |
Der Bibelkuchen verdankt seinen Namen einem Rätsel: Die Zutaten für den Kuchen finden sich in verschiedenen Bibelversen. Erst, wenn man die Verse findet, erhält man die Zutatenliste.