Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Stück. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Gugelhupf-Form
Handmixer
Zubereitung
Du brauchst
Gugelhupf-Form
Zutaten
Butter für die Form
150 g
Zartbitter Schokolade
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Kranz- oder Gugelhupfform (ca. 24 cm Durchmesser) gründlich mit Butter ausstreichen. Die Schokolade in Stücke brechen, in ein hitzebeständiges Gefäß geben und während der Vorheizphase im Ofen schmelzen lassen.
Du brauchst
Handmixer
Zutaten
200 g
Butter (weich)
180 g
Zucker
1 Paeckchen
Bourbon Vanillezucker
6
Eier (Größe M)
Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Nach und nach einzeln die Eier unterquirlen. So lange rühren, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat.
Zutaten
300 g
Haselnüsse (gemahlen)
100 g
Haselnüsse (gehackt)
1 Prise(n)
Salz
1 TL
Backpulver
Beide Haselnusssorten, Salz und Backpulver vermischen, zur Eiermischung geben und unterrühren. Zuletzt die geschmolzene Schokolade unter die Mischung ziehen.
Den Teig in die vorbereitete Form gießen und 50–60 Minuten backen. Sollte die Oberfläche zu dunkel werden, ein Backblech über dem Kuchen in den Ofen schieben. Nach 50 Minuten eine Stäbchenprobe machen: Bleibt an einem Holzstäbchen, das in den Kuchen gesteckt wird, noch Teig kleben, 5–10 Minuten weiterbacken.
Zutaten
Puderzucker zum Bestreuen
Den Schoko-Nuss-Kuchen aus dem Ofen holen und in der Form abkühlen lassen. Dann vorsichtig stürzen und mit Puderzucker bestreuen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
514 kcal
23 %
Eiweiß
10.1 g
18 %
Fett
41.7 g
56 %
Kohlenhydrate
27.9 g
9 %
Vitamin A
194 μg
24 %
Vitamin E
9.3 mg
78 %
Niacin
3 mg
23 %
Eisen
3.9 mg
28 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Soll der Kuchen komplett glutenfrei sein, darauf achten, dass glutenfreies Backpulver verwendet wird.
Die Haselnüsse können auch ganz oder teilweise durch gemahlene und gehackte Mandeln ersetzt werden.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.