Video

Fluffiger & saftiger Zitronenkuchen

Fluffiger & saftiger Zitronenkuchen

2h 30min Gesamtzeit
Einfach
30min Zubereitung
6

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • Handmixer
  • 125 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 250 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 5 Eier

Den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen. Butter und Zucker schaumig aufschlagen, bis eine helle und luftige Masse entstanden ist. Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Zur Buttermasse hinzugeben und kurz unterrühren. Die Eier jeweils einzeln hinzugeben und gut verrühren.

  • Zestenreibe
  • Gugelhupf-Form
  • 350 g Weizenmehl 405
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise(n) Salz
  • 125 g griechischer Joghurt
  • 1 große Bio Zitrone
  • Butter und Mehl für die Form

Mehl mit Backpulver und Salz vermischen und abwechselnd mit dem Joghurt in die Buttermasse einrühren. Die Zitrone heiß waschen, Schale abreiben und den Saft auspressen. Etwa 3 EL Saft und 1 EL Schale zum Teig geben. Eine Gugelhupfform fetten und mit Mehl bestäuben, den Teig einfüllen und für ca. 55 Minuten backen. Sollte der Kuchen oben zu dunkel werden, kann dieser zwischenzeitig abgedeckt werden. Mittels Stäbchenprobe ermitteln, ob der Kuchen gar ist.

  • Kuchengitter

Ist der Kuchen gar, aus dem Ofen nehmen und vollständig erkalten lassen. Danach vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen.

  • 1 Pck. REWE Beste Wahl Kuchenglasur - Bourbon Vanille

Die Glasur nach Packungsanweisung zubereiten und den Kuchen damit übergießen. Ggf. kann der Kuchen noch mit dem restlichen Zitronenabrieb verziert werden.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

432 kcal

Kohlenhydrate

59 g

Fett

18,3 g

Eiweiß

7,79 g

Fluffiger & saftiger Zitronenkuchen

Tipp zum Rezept

Simple Rührkuchen sind perfekt für Kindergeburtstage. Um noch ein bisschen mehr Farbe ins Spiel zu bringen, kannst du den Kuchen mit bunten Schokolinsen, Zuckerdekoren oder Streuseln verzieren. Einfach auf den noch feuchten Guss geben und trocknen lassen. Oder du ziehst mit einem Holzstäbchen etwas Fruchtsirup unter den Guss. Das ergibt ein hübsches Marmormuster.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken