Kochen mit Bier: So geht's!

Kochen mit Bier

Bier verleiht vielen Gerichten das gewisse Etwas. Ob Suppe, Soße oder Nachtisch, mit Bier kannst du viele Gerichte aufs nächste Level heben. Wir haben für dich unsere leckersten Bier-Rezepte und tolle Tipps zum Kochen mit Bier zusammengestellt.

Herzhafte Bier-Rezepte

Ob Biersuppe, Krustenbraten oder Backfisch, ohne Bier schmecken diese Rezepte nur halb so gut. Probieren Sie unsere Leckerbissen und wagen Sie sich mal an etwas Neues. Wie wäre es mit Muscheln in Biersoße oder doch lieber Gemüse im Bierteig?

Biersuppe
  • Kalorienarm
20min
Einfach
3.7/5
Bier-Frikadellen-Burger mit Pilz-Zwiebel-Geröstl
    40min
    Mittel
    4.1/5
    Stoofvlees: Belgisches Bier-Gulasch
      2h 20min
      Mittel
      3.8/5
      Chickenwings mit Bier-Tortilla-Kruste
      • Laktosefrei
      40min
      Mittel
      3.7/5
      Bierrisotto mit Pilzen und Chorizo-Chips
        50min
        Mittel
        4.2/5
        Muscheln in Biersoße
        • Low Carb
        • Kalorienarm
        1h 20min
        Mittel
        3.4/5
        Fish and Chips
        • Laktosefrei
        45min
        Mittel
        3.9/5
        Backfisch mit Kartoffelsalat
          4h 10min
          Mittel
          4.1/5
          Schweinshaxen mit Sauerkraut
          • Laktosefrei
          3h 50min
          Mittel
          3.8/5
          Gemüse im Bierteig
          • Vegetarisch
          • Laktosefrei
          45min
          Mittel
          3.5/5
          Kalbsragout in Biersoße an Tagliatelle
            50min
            Einfach
            4.4/5
            Ochsenfetzen-Semmeln mit Biersauce
              3h 45min
              Schwer
              4.0/5
              Spinatsalat mit Bierdressing
              • Vegetarisch
              • Vegan
              • Low Carb
              20min
              Einfach
              4.2/5
              Coq à la Bière mit Vanillekarotten
              • Laktosefrei
              1h 30min
              Einfach
              3.6/5
              Biergulasch mit Spätzle
              • Laktosefrei
              1h 55min
              Einfach
              3.7/5
              Malzbiermarinade
              • Laktosefrei
              20min
              Einfach
              3.3/5

              Kochen mit Bier: How-to

              Welches Bier eignet sich zum Kochen?

              Grundsätzlich eignet sich fast jedes Bier zum Kochen. Allerdings passt nicht jedes Bier zu jeder Speise. Mit einem süffigen Landbier oder einem klassischen Hellen kannst du viele Gerichte in einen wahren Leckerbissen verwandeln. Je charakteristischer ein Bier ist, desto besser muss man es auf die restlichen Zutaten abstimmen. Ein süßes Malzbier eignet sich zum Beispiel hervorragend für Brot oder Nachtische, macht Soßen aber oft zu süß. Ein kräftiges Rauchbier dagegen passt hervorragend zu deftigen Bratensoßen, aber nicht zu einer feinen Nachspeise.

              Wie viel Bier darf ins Essen?

              Bier ist sehr aromatisch und sollte vorsichtig dosiert werden. Halte dich unbedingt an die Angaben im Rezept und geb eventuell Schluck für Schluck noch etwas dazu. Je nach Biersorte fällt das Aroma sehr unterschiedlich aus. Auch hier solltest du dich möglichst ans Rezept halten. Verwendest du zum Beispiel an Stelle von einem süffigen Landbier ein herbes Pils, kann das Gericht schnell zu bitter und möglicherweise ungenießbar werden. Wenn du ein Rezept wie eine Bratensoße oder eine Suppe mit Bier verfeinern möchtest, ersetze maximal 1/3 der Flüssigkeit durch Bier und schmeck ab. 

              Verkocht der Alkohol?

              Alkohol verdunstet ab einer Temperatur von 78 °C – allerdings gilt das nur für reinen Alkohol. Fette und andere Zutaten können diesen Prozess verzögern, sodass auch nach längerer Kochzeit noch Restalkohol in der Soße verbleiben kann. Verzichte daher lieber auf Bier, wenn du für Kinder, Schwangere oder Gäste, die keinen Alkohol trinken dürfen, kochst.

              Welches Bier gehört in welches Gericht?

              Biersorte:Geschmack:Verwendung:

              Bockbier

              untergäriges Starkbier, hell & dunkel, vollmundiger Malzgeschmack

              Braten (Schwein, Wild) & Bratensoßen

              IPA (India Pale Ale)/Craft Beer

              fruchtige Hopfennote, leicht bitter

              nicht zum Kochen geeignet

              Helles Lager

              untergäriges Bier, leicht gehopft, nicht bitter

              gut zum Kochen geeignet v. a. Suppen, Soßen, Bierteig

              Dunkles Lager

              untergäriges Bier, leicht gehopft, leicht süß

              gut zum Kochen geeignet v. a. Süßspeisen, Soßen

              Landbier

              meist obergärige Biere, ungefiltert und meist helle oder dunkle Lagerbiere

              gut zum Kochen geeignet und vielseitig einsetzbar

              Malzbier

              vollmundiger, süßer Malz-Geschmack, niedriger Alkoholgehalt

              für Brote und Süßspeisen besonders geeignet

              Kölsch & Altbier

              meist leicht herb

              für Soßen geeignet

              Pils

              hell und untergärig, herb bis sehr herb

              vielseitig einsetzbar: Suppen, Soßen, Marinaden, Brot, Bierteig, Bowle

              Rauchbier

              obergäriges Bier mit starkem Raucharoma

              nur für deftige Braten und Bratensoßen geeignet

              Weizen

              obergäriges Vollbier mit feinem Malzaroma 

              besonders für Süßspeisen geeignet

              Keine Lust Bierkästen zu schleppen?

              Dann bestell Bier ganz bequem beim REWE Lieferservice. So kannst du dein Lieblingsbier entspannt an der Wohnungstür entgegennehmen.

              Süße Bier-Rezepte

              Bier passt nur zu herzhaften Gerichten? Von wegen! In der Kombi mit Schokolade schmeckt es herrlich, aber auch in Tiramisu oder Crème Brulée macht es eine gute Figur. Am besten probieren Sie selbst.

              Schwarzbier-Schokoladenkuchen mit Bier-Glasur
                1h 25min
                Mittel
                4.1/5
                Bier Cupcakes
                  1h 30min
                  Mittel
                  4.1/5
                  Bierparfait
                  • Vegetarisch
                  4h 20min
                  Mittel
                  0
                  Bier Crème Brulée
                    1h 15min
                    Mittel
                    4.1/5

                    Grundrezept Bierbrot

                    Bierbrot ist eine tolle Beilage zum Grillen, schmeckt aber auch herrlich zu Käsefondue oder einfach als Butterbrot. Das Gute ist: Sie können es wirklich schnell und einfach selber backen.

                    Zutaten:

                    500 g Weizenmehl (Typ 405)

                    0,5 TL Meersalz

                    1 TL Zucker

                    1 Pkg. Backpulver

                    600 ml Malzbier/Kellerbier

                    1 TL Öl


                    Zubereitung:

                    Mehl, Meersalz, Zucker und Backpulver in einer Schüssel vermengen. Bier dazugeben und alles zu einem homogenen Teig vermengen.

                    Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kastenform mit Öl einfetten, den Teig hinein geben und das Brot 30-40 Minuten backen.

                    Brot auf einem Rost abkühlen lassen.

                    Tipp: Wer mag, kann noch 50-100 g gehackte Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse, Cashewnüsse) unter den Teig mischen.

                    Bier-Brot
                      1h 30min
                      Einfach
                      3.7/5

                      Bierbowle

                      Bier schmeckt nicht nur pur herrlich erfrischend und lecker, sondern lässt sich auch zu einer sommerlichen Bowle verwandeln. Mit Ananas oder frischen Beeren können Sie im Handumdrehen eine leckere Bowle zaubern und Ihre Gäste begeistern.

                      Bierbowle mit Ananas
                      • Vegan
                      • Laktosefrei
                      1h 10min
                      Einfach
                      3.7/5
                      Weltmeister Bowle
                      • Vegan
                      • Laktosefrei
                      10min
                      Einfach
                      4.2/5