Biersorte: | Geschmack: | Verwendung: |
---|---|---|
Bockbier | untergäriges Starkbier, hell & dunkel, vollmundiger Malzgeschmack | Braten (Schwein, Wild) & Bratensoßen |
IPA (India Pale Ale)/Craft Beer | fruchtige Hopfennote, leicht bitter | nicht zum Kochen geeignet |
Helles Lager | untergäriges Bier, leicht gehopft, nicht bitter | gut zum Kochen geeignet v. a. Suppen, Soßen, Bierteig |
Dunkles Lager | untergäriges Bier, leicht gehopft, leicht süß | gut zum Kochen geeignet v. a. Süßspeisen, Soßen |
Landbier | meist obergärige Biere, ungefiltert und meist helle oder dunkle Lagerbiere | gut zum Kochen geeignet und vielseitig einsetzbar |
Malzbier | vollmundiger, süßer Malz-Geschmack, niedriger Alkoholgehalt | für Brote und Süßspeisen besonders geeignet |
Kölsch & Altbier | meist leicht herb | für Soßen geeignet |
Pils | hell und untergärig, herb bis sehr herb | vielseitig einsetzbar: Suppen, Soßen, Marinaden, Brot, Bierteig, Bowle |
Rauchbier | obergäriges Bier mit starkem Raucharoma | nur für deftige Braten und Bratensoßen geeignet |
Weizen | obergäriges Vollbier mit feinem Malzaroma | besonders für Süßspeisen geeignet |
Zubereitung:
Tipp: Wer mag, kann noch 50-100 g gehackte Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse, Cashewnüsse) unter den Teig mischen.