Gewählte Zutaten:
Ofen auf 160 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Neutrales Öl in einem flachen, breiten und ofenfesten Topf hoch erhitzen. Das Rinderschmorfleisch salzen und von allen Seiten scharf anbraten.
Zwiebeln samt Schale in Scheiben schneiden und mit dem Fleisch mitbraten. Mit Dunkelbier und Rinderbrühe ablöschen. Dann das Rinderschmorfleisch im Ofen 2 ½ Std. garen. Dabei das Fleisch hin und wieder drehen, sodass es gleichmäßig bräunt.
Den Weißkohl waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Mit Salz, Agavendicksaft und Essig marinieren und etwas durchkneten. Für mindestens 1 Std. im Kühlschrank ziehen lassen.
Rinderschmorfleisch, sobald es zart ist und beinahe zerfällt, aus dem Topf nehmen. Die Sauce durch ein Sieb in einen zweiten Topf passieren. Rinderschmorfleisch zurück in den Ofen stellen, Butter draufgeben, die Grillfunktion des Ofens auf 220 °C stellen und für 10 Min. grillen.
In der Zwischenzeit die Sauce aufkochen und mit etwas Saucenbinder abbinden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach dem Grillen das Schmorfleisch aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und zerzupfen.
Die Radieschen waschen, putzen und in feine Scheiben schneiden. Die Semmeln aufschneiden und mit Senf bestreichen. Dann mit Weißkohl, zerzupftem Schmorfleisch, Sauce und Radieschen füllen.
Dies ist ein Rezept aus der Herbstausgabe 2018 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 470 kcal | 21 % |
Energie | 35.7 kcal | 2 % |
Fett | 14.3 g | 19 % |
Kohlenhydrate | 44.4 g | 15 % |
Vitamin K | 129.9 μg | 200 % |
Vitamin B12 | 4.9 μg | 196 % |
Vitamin C | 58.6 mg | 59 % |
Kalium | 724.1 mg | 36 % |