Zwar ist es einfacher und schneller, Rotkraut aus dem Glas zu nehmen. Für alle, die wenig Zeit haben, ist es eine gute Alternative. Doch selbst gemachter Rotkohl schmeckt noch viel besser. Eilige können statt eines normalen Topfs einen Schnellkochtopf benutzen. So verkürzt sich die Garzeit auf wenige Minuten.
Die meiste Arbeit macht das Schneiden des Rotkohls. Benutze dafür ein scharfes Messer oder spezielle Gemüsehobel, dann geht es schneller. Entferne die äußeren Blätter, viertele den Rotkohl und schneide den Strunk in der Mitte heraus. Schneide oder hobele den Kohl dann in feine Streifen. Je feiner sie werden, umso schneller wird der Rotkohl gar.
Du kannst den selbst gemachten Rotkohl auch je nach Geschmack aufpeppen. Gib einfach etwas Zimt, Wacholderbeeren, Gewürznelken oder Sternanis dazu. Schon schmeckt es noch weihnachtlicher. Und wenn keine Kinder mitessen, kannst du etwas Rotwein dazutun.