• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Dänischer Gänsebraten mit glasierten Kartoffeln und Rotkohl

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
54 Bewertungen
Gesamtzeit5:40 Stunden
Zubereitung40 Minuten
SchwierigkeitSchwer
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 6 Portionen
6 Portionen

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Küchengarn
  • Sieb

Zubereitung

    • 1 Gans

    Die Gans gründlich waschen und die Flügelenden entfernen.

    • Küchengarn
    • 4 Äpfel
    • 40 Backplaumen
    • 50 ml Cognac
    • 3 Zweig(e) Thymian
    • 3 Blätter Lorbeer
    • Salz

    Den Backofen auf 160 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. Backpflaumen mit dem Cognac mischen. Thymian waschen, trocken schütteln und die Blätter abstreifen. Äpfel, Backpflaumen, Thymian und Lorbeerblätter vermischen und die Gans damit füllen. Die Gans mit Salz einreiben. Gans mit Küchengarn schließen und die Schenkel vor der Brust zusammenbinden.

    • 200 g Möhren
    • 200 g Pastinaken
    • 200 g Petersilienwurzel

    Möhren, Pastinaken und Petersilienwurzel schälen und in Würfel schneiden. Ein Backblech mit Wasser füllen, die Innereien der Gans (falls vorhanden) mit dem gewürfelten Gemüse hineingeben. In den Ofen schieben.

  1. Gans auf einen Rost über das Backblech legen und die Gans 4-5 Stunden braten. Dabei alle halbe Stunde mit dem Bratfett aus dem Backblech übergießen. Eine halbe Stunde vor Ende der Bratzeit die Temperatur auf 200 °C erhöhen, damit die Haut schön knusprig wird.

    • 1 kg Rotkohl
    • 60 g Schmalz
    • 50 ml Rotweinessig
    • 60 g Zucker
    • 200 ml Johannisbeersaft
    • 2 TL Wacholderbeeren

    Rotkohl vierteln, gründlich waschen, den Strunk entfernen und die Viertel in feine Streifen schneiden. Schmalz in einem Topf erhitzen und den Rotkohl darin andünsten. Rotweinessig, Zucker, Johannisbeersaft und Wacholderbeeren dazugeben. Rotkohl bei schwacher Hitze ca. 45 Minuten garen.

    • 1.2 kg kleine Kartoffeln
    • 120 g brauner Zucker
    • 120 g Butter

    Kartoffeln als Pellkartoffeln in Salzwasser kochen, kurz abkühlen lassen und pellen. In einer großen Pfanne den braunen Zucker schmelzen, die Butter dazugeben und rühren, bis die Masse karamellisiert. Dann die Kartoffeln in der Masse schwenken, bis sie braun sind.

    • Sieb
    • etwas Rotwein
    • Pfeffer
    • 2 EL Speisestärke

    Gans aus dem Ofen nehmen und eine halbe Stunde ziehen lassen. Währenddessen die Soße machen: Bratenfett und Bratenfond durch ein Sieb in einen hohen Becher geben und das Bratenfett abnehmen. Bratenfond mit wenig Fett in einen Topf geben. Das Gemüse durch ein Sieb in den Fond drücken und den Fond aufkochen. Mit Rotwein, Pfeffer und Salz abschmecken. Speisestärke in etwas Soße auflösen und in die Soße geben. Gut rühren.

  2. Gans mit Rotkohl, glasierten Kartoffeln und brauner Soße servieren.

Wie mache ich einen dänischen Gänsebraten?

Ob zu Weihnachten oder zum Martinstag, Gänsebraten ist immer eine gute Wahl. Achte auf eine hochwertige Fleischqualität und greife zu einer Gans aus Freiland- oder Bio-Haltung.

 

So bereitest du einen perfekten dänischen Gänsebraten vor:

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie2516 kcal114 %
Eiweiß88.6 g161 %
Fett182.8 g244 %
Kohlenhydrate137.4 g46 %
Ballaststoffe20.2 g67 %
Eisen14.7 mg105 %
Vitamin B121.5 μg60 %
Magnesium236.9 mg63 %

Tipp

Gefüllte Gans mit glasierten Kartoffeln, Rotkohl und brauner Soße ist das typische Weihnachtsessen in Dänemark. Zum Nachtisch gibt es Ris à l’amande.

Food-Redakteurin

Dörthe Meyer

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.