Zubereitung
- Hobel
- 1 kg Rotkohl
- 1 Zwiebel
- 2 Äpfel
- 5 EL Butterschmalz
- 1 EL Zucker
- 1 EL Apfelessig
Rotkohl waschen, den Strunk entfernen und fein schneiden oder hobeln. Zwiebel und Äpfel schälen und fein würfeln. Butterschmalz in einem großen Topf oder Bräter erhitzen, Zwiebeln kurz andünsten, Äpfel und Zucker zufügen und 5 Minuten mitdünsten. Rotkohl und Essig zugeben und 10 Minuten zugedeckt dünsten lassen.
- 250 ml Apfelsaft
- Salz
- Pfeffer
- 2 Lorbeerblätter
Apfelsaft angießen, eine gute Prise Salz, Pfeffer und Lorbeerblätter hinzufügen und weitere 35 Minuten dünsten.
Lorbeerblätter herausnehmen, nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp zum Rezept
Das Blaukraut kann auch wunderbar mit Nelken, Orangenabrieb, Zimt und Johannisbeergelee verfeinert werden.

Gut zu wissen
Was passt zu Rotkohl?
Rotkohl ist die Beilage schlechthin zu deftigen Fleisch- und Geflügelgerichten wie Rinderrouladen, Schmorbraten, Gänsekeule oder Entenbrust. Kartoffeln in allen Variationen, Knödel und Spätzle passen ebenso dazu. Auch mit dem süßen Geschmack von Äpfeln und Birnen verträgt Rotkohl sich.