Osterbrunch

Osterbrunch
Ostern

Die Fastenzeit ist vorbei und es darf wieder geschlemmt werden! Ostersonntag und Ostermontag sind die perfekten Tage für einen gemütlichen Osterbrunch, zu dem Familie und Freunde im kleinen Kreis zusammenkommen.

Einladung zum Osterbrunch

Osterfrühstück, lieber ein Mittagessen oder Kaffee und Kuchen: Kombiniere alle drei Mahlzeiten und veranstalte einen gemütlichen Osterbrunch

Ein Brunch hat den Vorteil, dass du nicht ganz so früh starten musst wie beim Frühstück und eine leckere Kombi aus süßen und herzhaften, warmen und kalten Speisen servieren kannst.

Was gehört zum Osterbrunch?

abc

Ein weiterer Vorteil vom Osterbrunch: Es gibt keine festen Regeln, was du servieren musst. Ganz klassisch stehen Eier in allen Variationen im Mittelpunkt. Rührei, pochierte Eier oder Omelett sind die perfekte Grundlage für herzhafte Gerichte.

Fester Bestandteil beim Osterbrunch ist auch ein süßer Osterzopf bzw. -kranz. Der locker-leichte Hefeteig schmeckt mit Butter und Marmelade und macht auch optisch viel her, wenn du ihn mit bunten Ostereiern gefüllt auf den Tisch stellst.

Möchtest du deine Gäste auch mit süßen Rezepten verwöhnen, darf das Osterlamm nicht fehlen. Der einfache Rührkuchen ist ein echtes Highlight beim Osterbrunch.

Osterbrunch planen: Tipps

abc

Damit der Osterbrunch nicht in Stress ausartet, solltest du frühzeitig mit der Planung beginnen. Kleiner Tipp: Es ist vollkommen in Ordnung, wenn du den ein oder anderen Gast bittest, etwas zum Osterbrunch beizusteuern. Die begeisterte Hobbybäckerin bringt sicher gern das Osterlamm oder den Osterzopf mit und eine Suppe oder ein Salat sind auch schnell gemacht.

Weitere Tipps für einen entspannten Brunch:

  • Überlege dir mindestens zwei Wochen vorher, was es geben soll und erstelle eine Einkaufsliste.
  • Erledige die Einkäufe einige Tage vor dem Osterbrunch.
  • Bereite so viel wie möglich in den Tagen vor dem Event vor.
  • Decke den Tisch schon am Vorabend ein.

Herzhafte Rezepte für den Osterbrunch

Warme und kalte herzhafte Rezepte stehen im Mittelpunkt eines Brunchs. Serviere bei deinem Osterbrunch zum Beispiel mit Räucherlachs gefüllte Crêpes, die können wunderbar vorbereitet werden.

Auch ein echter Klassiker beim Brunch und ein echtes Blitzrezept: Blätterteigschnecken. Du möchtest Rührei servieren? Wie wär's mit einer Variante auf Bruschetta? Das macht viel her, gelingt aber leicht und schnell.

Quiche schmeckt warm sowie kalt und du kannst sie gut am Vortag backen: Das macht den herzhaften Kuchen zu einem tollen Rezept für einen Osterbrunch.

Polentatarte mit Bärlauchpesto
  • Vegetarisch
1h 20min
Mittel
Mini-Karotten-Quiches
  • Vegetarisch
1h 10min
Mittel
Ei-Sandwich im Glas
  • Low Carb
30min
Einfach
Herzhafter French-Toast
  • Kalorienarm
25min
Einfach
Möhrenquiche mit Frühlingskräuterquark
  • Vegetarisch
  • Kalorienarm
1h 10min
Mittel
Zucchini-Möhren-Pancakes mit Tomatensalat
  • Vegetarisch
  • Laktosefrei
  • Kalorienarm
45min
Mittel
Spiegelei-Muffins mit Spinat
  • Vegetarisch
  • Laktosefrei
40min
Mittel
Blitz-Blätterteigschnecken
  • Vegetarisch
40min
Einfach

Süße Rezepte für den Osterbrunch

Nach herzhaften Crêpes, Rührei oder Quiche ist der Hunger zwar gestillt, der Appetit auf was Süßes aber bleibt! Vergiss bei deinem Osterbrunch deswegen nicht, auch ein paar süße Gerichte anzubieten.

Überrasche deine Gäste zum Beispiel mit einem Osterlamm oder Ostereier-Cake Pops. Auch niedliche Bunny-Muffins sind eine echte Bereichung für deinen Osterbrunch.

Neben Kuchen und Co. solltest du einen Osterzopf mit Marmelade servieren oder auf jeden Platz kleine Osterkörbchen – gefüllt mit einem Ei – setzen.

Oster-Körbchen
    2h 30min
    Mittel
    Klassischer Osterzopf
    • Vegetarisch
    2h 35min
    Mittel
    Bunny Muffins
      1h 35min
      Mittel
      Osterlamm
        1h 40min
        Mittel
        Glutenfreier Möhrenkuchen aus dem Glas
        • Glutenfrei
        1h
        Mittel
        Müsli-Pancakes
        • Wenig Zucker
        1h
        Einfach

        Jetzt Ostermenü zusammenstellen

        Ostern

        Osterrezepte nach deinem Geschmack: Entdecke jetzt schnell und einfach köstliche Rezeptinspirationen für die Osterzeit!