Vorspeise, Hauptgericht und Dessert: Das klassische Ostermenü besteht aus drei Gängen. Da Ostern das Ende der Fastenzeit ist, darf endlich wieder geschlemmt werden!
Und das bedeutet eine cremige Suppe als Vorspeise, gefolgt von einem Hauptgericht, bei dem sich meist alles ums Fleisch dreht. Traditionell wird Lamm serviert. Doch auch ein Putenrollbraten oder Rinderfilet passen wunderbar zum Osteressen. Dazu gibt es neue Kartoffeln sowie Frühlingsgemüse.
Gekrönt wird das Ostermenü von einem süßen Dessert.
Ganz klassisch besteht das Ostermenü aus Suppe, Hauptgericht und Nachspeise.
Als Vorspeise schmeckt anstelle einer Cremesuppe auch ein bunter Frühlingssalat.
Statt Fleisch kann bei der Hauptspeise Fisch serviert werden oder man wählt eine vegetarische Variante, z. B. gefülltes Gemüse.
Tipp: Stelle dein Ostermenü aus saisonalen Zutaten zusammen. Der Frühling ist die beste Zeit für die ersten frischen Kräuter und mit ein bisschen Glück gibt es sogar schon Spargel.
Beim Ostermenü steht das Essen im Mittelpunkt – ganz klar. Aber ein bisschen Deko muss trotzdem sein. Sehr hübsch sieht es aus, wenn eine Vase mit Narzissen auf dem Tisch steht. Sie sind ein wunderbarer Farbtupfer.
Ist der Tisch sehr groß, kann auch eine Vase mit Zweigen in die Mitte gestellt werden, an denen kleine Osterhasen und -eier hängen.
Wähle helle, frühlingshafte Farben.
Hast du eine größere Runde eingeladen, kannst du aus Tonpapier kleine Hasen als Tischkarten ausschneiden.
Mehr lesen: Deko-Ideen mit Ostereiern
Beim Ostermenü kommt die ganze Familie zusammen. Ein ganz einfacher Trick, um deine Lieben zu verwöhnen: Gib deinen Rezepten mit den Produkten von REWE Feine Welt eine besondere Note. Überrasch sie mit würzigen Ajvar-Quiches, Hähnchenfilet auf Kräuter-Couscous und cremiger Pistazien-Panna Cotta.
Beim klassischen Ostermenü dreht sich alles ums Lamm. Überrasche deine Gäste doch mit Lammkarrree in Pistazienkruste. Dazu passt als Vorspeise eine frühlingshafte Suppe. Den krönenden Abschluss bildet ein süßes Küchlein mit feinem Eierlikör-Kern.
Keine Lust auf Fleisch? Dann mach Fisch und Meeresfrüchte zum Star deines Ostermenüs. Wie wär’s mit einem Kabeljaufilet im Hauptgang und Garnelen-Häppchen als Vorspeise? Den krönenden Abschluss bildet die Eierlikör-Mousse mit Mango.
Keine Lust lange in der Küche zu stehen? Auch beim Ostermenü gibt es Blitz-Gerichte, die klasse schmecken und deine Gäste begeistern. Wie wär's mit einem schnellen Salat als Vorspeise, der mit Haselnüssen und Ziegenkäse verfeinert wird? Als schnelle Hauptspeise bietet sich Lachs an, der mit Möhren und Zitronenbutter serviert wird. Eine Quarkspeise als Dessert ist der perfekte Abschluss für dein Ostermenü. Sie gelingt schnell und kann schon am Vortag zubereitet werden.
Kein Fleisch, kein Fisch und trotzdem richtig lecker: Für alle Vegetarier kommt hier ein vegetarisches Ostermenü. Als Vorspeise werden Fenchel-Häppchen serviert. Statt Lamm gibt es als Hauptgericht ein cremiges Risotti und den krönenden Abschluss bildet ein Zitronen-Tiramisu.
Veganer verzichten zwar auf tierische Produkte in ihrem Ostermenü, aber natürlich nicht auf Genuss! Das vegane Menü startet mit einer Möhrensuppe mit exotischen Lime Leaves. Zur Hauptspeise gibt es gebackene Aubergine und zum Dessert einen fruchtigen Käsekuchen im Glas.
Feiere mit deinem Ostermenü nicht nur das Ende der Fastenzeit sondern auch den Frühlingsbeginn. Begrüße die ersten wärmeren Tage zum Beispiel mit aromatischen Bärlauch-Crêpes, gefolgt von Puten-Rollbraten mit Kräuterklößen. Der perfekte Abschluss sind mit Rhabarber gefüllte, luftig-leichte Windbeutel.