Gewählte Zutaten:
160 ml Milch lauwarm erwärmen. Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde eindrücken. Hefe in die Mulde bröckeln, ca. ⅓ der lauwarmen Milch zugeben und mit etwas Mehl vom Rand zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
Butter schmelzen, mit restlicher warmer Milch, Zucker, 2 Eigelben, Vanillezucker, Salz und Zitronenschale verrühren. Die Buttermasse zum Vorteig geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Teig durchkneten und in drei Stücke teilen. Jedes Stück in eine Rolle von ca. 40 cm Länge ausrollen. Drei Enden der Stränge verbinden und den Rest zu einem Zopf flechten. Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und zugedeckt 20 Minuten gehen lassen. Backofen auf 150°C Umluft vorheizen. 1 Eigelb mit 10 ml Milch verquirlen und den Zopf damit bestreichen. Mit Hagelzucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 168 kcal | 8 % |
Eiweiß | 4.5 g | 8 % |
Fett | 5.1 g | 7 % |
Kohlenhydrate | 26.4 g | 9 % |
In deiner Küche ist es so kalt, dass der Hefeteig meist nicht aufgeht? Stelle den Teig in einer hitzestabilen Schüssel bei niedriger Temperatur (max. 50 °C) in deinen Backofen - dann wird der Teig garantiert aufgehen.