• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Klassisches Rührei

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
77 Bewertungen
Gesamtzeit10 Minuten
SchwierigkeitEinfach
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 4 Portionen
4 Portionen

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Zubereitung

    • 8 Eier
    • 1 TL Salz
    • 3 EL Milch

    Eier und Milch in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verquirlen.

    • 2 EL Butter

    Butter bei mittlerer Hitze in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Pfanne schwenken, so dass die Butter gleichmäßig in der Pfanne erhitzt ist.

    • 1 Zweig(e) Petersilie

    Eiermasse erneut aufschlagen und in die Pfanne geben. Eier ca. 15 Sekunden stocken lassen und anschließend verrühren bzw. die festen Anteile mit einem Pfannenwender verschieben. So lange fortfahren, bis die Eimasse nicht mehr flüssig ist und den gewünschten Garpunkt erreicht hat. Salzen und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.

Wie lange ist Rührei haltbar?

Luftdicht verpackt kannst du Rührei maximal zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Womit kann man Rührei würzen?

Klassisch wird Rührei mit Salz und Pfeffer gewürzt. Daneben passen auch Muskatnuss, Kurkuma oder Paprikapulver edelsüß gut zum Ei. Wer gern scharf isst, kann auch mal Chili ausprobieren. Auch frische Kräuter schmecken, z. B. Schnittlauch, Petersilie oder Koriander.

Warum macht man Rührei mit Milch?

Rührei wird gern mit etwas Milch zubereitet, weil es dadurch schön saftig wird und nicht austrocknet. Statt Milch kannst du auch Sahne nehmen.

Wann salzt man Rührei?

Rührei wird erst gesalzen, wenn es schon fertig gebraten ist. Kommt das Salz ans rohe, verquirlte Ei, kann das Rührei zu trocken werden, da Salz Wasser bindet.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie209 kcal10 %
Eiweiß14.6 g27 %
Fett15.8 g21 %
Kohlenhydrate2.4 g1 %
Vitamin A370 μg46 %
Vitamin B20.5 mg42 %
Biotin30.4 μg68 %
Eisen2.2 mg16 %

Tipp

Dieses Basis-Rezept kannst du ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Zum Beispiel mit Speck, frischem Gemüse, Feta oder einer Handvoll frischer Kräuter.

Ökotrophologin

Jana Maiworm

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.