Gewählte Zutaten:
Ciabatta in Scheiben schneiden und die Oberfläche erst mit ein paar Tropfen Olivenöl beträufeln, dann mit der geschälten Knoblauchzehe einreiben. Im auf 200 °C vorgeheizten Backofen ca. 8-10 Minuten kross backen.
Dill und Schnittlauch waschen und trocken schütteln. Dill fein hacken, Schnittlauch in Röllchen schneiden.
Eier einzeln aufschlagen und mit der Milch gut verquirlen. Zwei Drittel der Kräuter unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
2 EL Öl in eine Pfanne geben, die Eimasse zufügen und bei mittlerer Hitze unter Rühren garen. Zwei Drittel der Krabben zufügen, sobald die Masse zu Stocken beginnt.
Das Krabben-Rührei auf den Ciabattascheiben verteilen und mit den restlichen Krabben sowie den Kräutern garnieren.
Jeder, der schon einmal in den Genuss eines perfekten Rühreis gekommen ist, hat sich bestimmt schonmal gefragt:
Wie mache ich Rührei mit Krabben auf Bruschetta?
Das Geheimnis: Nimm nur ganz frische Eier und schlage diese nicht direkt in die Pfanne, sondern in einer Schale mit Milch oder Sahne mit einer Gabel luftig auf.
Verwende am besten Ciabatta Brot und beträufel die Oberfläche erst mit ein paar Tropfen Olivenöl und reibe diese dann mit der geschälten Knoblauchzehe ein.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 610 kcal | 28 % |
Eiweiß | 34.3 g | 62 % |
Fett | 24.9 g | 33 % |
Kohlenhydrate | 63.9 g | 21 % |
Ballaststoffe | 4.1 g | 14 % |
Vitamin D | 3.8 µg | 19 % |
Vitamin B12 | 2.8 μg | 112 % |
Jod | 155.6 μg | 104 % |
Krabben kannst du als TK-Ware, frisch oder eingelegt kaufen. Für dieses Rezept kannst du alle Varianten verwenden. Nimmst du die eingelegten Krabben, solltest du das Rührei nur vorsichtig mit Salz würzen.