Gewählte Zutaten:
Blätterteige entrollen und auf dem Backpapier 2 Kreise (22-24 cm Durchmesser) ausschneiden. Teigreste verkneten und auf einem weiteren Stück Backpapier einen dritten Kreis ausschneiden. 1 Teigkreis in 12 Tortenstücke schneiden. Stücke mit einer Gabel mehrfach einstechen. Eigelb und Milch verquirlen und die Teigkreise und Tortenstücke damit bestreichen. Anschließend mit Hagelzucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen nacheinander bei 200 °C ca. 10-15 Minuten backen.
Kirschen abgießen, Saft dabei auffangen. 2 EL Saft, Puddingpulver und Zucker verrühren. 1 EL Saft beiseitestellen und den übrigen Saft aufkochen. Angerührtes Puddingpulver einrühren, nochmals aufkochen. Kirschen zugeben und ca. 1 Minute köcheln lassen.
Puderzucker und den übrigen Kirschsaft zu einem Guss verrühren. Guss in den Gefrierbeutel füllen, die Spitze abschneiden und die Blätterteig-Tortenstücke damit streifenartig verzieren. Trocknen lassen.
Vanillin-Zucker und Sahnesteif mischen. Sahne steif schlagen, Mischung einrieseln lassen. Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und Tuffs auf die beiden Blätterteigböden spritzen. Abgekühltes Kirschkompott darauf verteilen. Böden aufeinander setzen und die Blätterteig-Tortenstücke darauf anrichten.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 396 kcal | 18 % |
Eiweiß | 3.7 g | 7 % |
Fett | 28.9 g | 39 % |
Kohlenhydrate | 31.1 g | 10 % |
Vitamin B12 | 0.2 μg | 8 % |
Ballaststoffe | 0.8 g | 3 % |
Calcium | 50.8 mg | 5 % |
Magnesium | 14.7 mg | 4 % |
Für ein intensiveres Vanille-Aroma kannst du noch etwas Vanillemark unter die Sahne heben.