Gewählte Zutaten:
Für die Vanille-Konditorcreme Vanilleschote aufschneiden und auskratzen. Das Vanillemark und die Schote mit Milch aufkochen. Eigelb mit Zucker cremig rühren, nach und nach die Stärke dazu geben. Vanillemilch etwas abkühlen lassen, sehr langsam in die Eier hinzu geben und dabei konstant rühren (Handrührgerät!). Masse nochmals kurz bei geringe Hitze und unter konstantem Rühren aufkochen lassen und mit Frischhaltefolie bedeckt abkühlen lassen.
Währenddessen Blätterteigrollen einzeln ausrollen und von den kurzen Seiten her in 2 cm breite Streifen schneiden. Die Teigsteifen vorsichtig in die Länge ziehen, verzwirbeln, zu Brezeln formen und mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Konditorcreme mit einem Löffel in die Brezeln füllen. Brezeln mit Milch bestreichen und für 12 - 15 Minuten backen.
Warme Brezeln mit Aprikosenkonfitüre bestreichen, abkühlen lassen und erst dann vom Blech nehmen, damit sie nicht brechen.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe zum Jahresstart 2021 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 248 kcal | 11 % |
Kohlenhydrate | 22.4 g | 7 % |
Fett | 16.1 g | 21 % |
Eiweiß | 3.9 g | 7 % |
Anstatt des fertigen Blätterteigs kannst du deine Puddingbrezeln auch mit frischem Hefeteig backen. Hier gibts das REWE Rezept!