Reis ist nicht gleich Reis. Der Star in vielen Reisgerichten ist Parboiled Langkornreis. Nach dem Kochen ist er locker und körnig, sodass er perfekt zu Pfannengerichten passt. Fans der Asia-Küche greifen gern zu Jasmin- oder Basmati-Reis. Beide Reissorten schmecken sehr aromatisch und sind eine gute Ergänzung von Curry- und Wokgerichten. Auch Klebreis ist in der asiatischen Küche sehr beliebt. Wie sein Name schon sagt kleben die Körner nach dem Kochen eher zusammen. Dadurch sind sie ideal für die Herstellung von Sushi. Doch auch Süßspeisen wie Sticky Rice werden mit Klebreis zubereitet. Nicht ganz so klebrig ist Risotto-Reis, der in der italienischen Küche oft verwendet wird. Erfahre in unserem Lexikon mehr über die verschiedenen Reissorten: zum Lexikonartikel Reis
Zu viel Reis gekocht? Gar kein Problem. Im Gegenteil: Du solltest öfter ein bisschen mehr kochen. Es gibt viele köstliche Rezepte, die du mit Reis-Resten zubereiten kannst. So ist Reis eine leckere und vor allem sättigende Einlage in Suppen. Oder du kombinierst die Körner mit Eiern sowie Gemüse und backst knusprige Puffer daraus. Hast du eine größere Menge Reis übrig, kannst du einen leckeren Reissalat daraus zubereiten. Den kannst du gut mit ins Büro nehmen. Befindet sich in deinem Kühlschrank dagegen nur ein kleiner Rest, kannst du diesen zum Beispiel mit Hackfleisch und Gemüse mischen und gefüllte Paprika oder Zucchini machen. Schnell, würzig und gesund ist dagegen gebratener Reis mit frischem Gemüse.