Gewählte Zutaten:
Reis nach Packungsanweisung garen und vollständig abkühlen lassen.
Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Möhren schälen und in Stifte schneiden. Erbsen auftauen lassen. Sprossen in einem Sieb abbrausen und abtropfen lassen.
Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen und Frühlingszwiebeln und Möhren darin anbraten. Knoblauch, Ingwer und Erbsen dazugeben und weitere 2 Minuten braten. Reis dazugeben und unter Rühren 3 Minuten braten.
Die Reismischung an den Rand des Woks/der Pfanne schieben. Eier verquirlen, mit Sojasauce und Pfeffer würzen, in die Wokmitte gießen und braten. Unter den Reis mischen. Die Sprossen einstreuen und alles mit Pfeffer würzen.
Koriander waschen, trocken schütteln und zupfen. Gebratenen Reis mit Koriander servieren.
Zum Braten eignet sich Langkornreis besonders gut. Kochst du asiatisch, solltest du zu Basmatireis oder Jasminreis greifen. Die sorgen für die typisch asiatische Note.
Du kannst Reste von gebratenem Reis mit Ei 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Lagere sie am besten gut verschlossen in einer geeigneten Dose.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 459 kcal | 21 % |
Eiweiß | 18.4 g | 33 % |
Fett | 15 g | 20 % |
Kohlenhydrate | 65.2 g | 22 % |
Vitamin A | 876 μg | 110 % |
Folat | 150 µg | 38 % |
Biotin | 22.6 μg | 50 % |
Natrium | 6.9 mg | 1 % |
Gebratener Reis ist ein tolles Gericht zur Resteverwertung und lässt sich entsprechend variieren.