Gewählte Zutaten:
Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Mandelmilch, 4 EL Zucker, Vanilleschote und Mark unter Rühren aufkochen. Sobald die Milch kocht, Reis und eine Prise Salz dazugeben. Alles einmal aufkochen und Herdplatte anschließend ausschalten. Mit Deckel verschließen und den Reis mit der Restwärme 35–40 Minuten quellen lassen. Gelegentlich umrühren.
Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Kekse grob zerbröseln. Kirschen abgießen und Saft auffangen. Speisestärke mit 3 EL Wasser in einer Schüssel anrühren. Kirschsaft in einem Topf aufkochen, 2 EL Zucker zugeben und anschließend mit Speisestärke andicken.
Vanilleschote aus dem Reis entfernen und Zitronenabrieb unterrühren. Mandelmilchreis mit Kirschen und Schokoladenkeksen servieren.
Da werden Kindheitserinnerungen wach! Womit uns früher Oma verwöhnte, liegt heute in unserer eigenen Hand:
Wie mache ich Milchreis?
Mit Liebe und Geduld – denn wenn die runden Reiskörnchen in der Milch einmal aufgekocht sind, müssen sie noch ca. 30 Minuten geköchelt werden. Und damit dabei nix anbrennt, benötigt es viel Aufmerksamkeit.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 325 kcal | 15 % |
Eiweiß | 10 g | 18 % |
Fett | 11 g | 15 % |
Kohlenhydrate | 42 g | 14 % |
Vitamin A | 107 μg | 13 % |
Kalium | 477 mg | 24 % |
Magnesium | 47 mg | 13 % |
Der Mandelmilchreis schmeckt kalt und warm.