Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Zubereitung
Hähnchen abspülen und trockentupfen, evt. zerlegen, falls der Bräter nicht groß genug ist. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken, Paprika und Tomate waschen und würfeln. Öl in einem Bräter erhitzen, Huhn von allen Seiten darin anbraten. Knoblauch und Paprika dazugeben, kurz mitbraten. Dann die Zwiebeln und Tomaten dazugeben, kurz braten, mit Wein und Brühe aufgießen. Safran, Nelke und Lorbeerblatt dazugeben, salzen und pfeffern. Deckel auflegen und alles ca. 10-15 Minuten leicht köcheln lassen. Nelke und Lorbeerblatt entfernen.
Dann den Reis mit in die Pfanne geben und darin garen (falls die Menge an Flüssigkeit in der Pfanne aufgesogen ist und der Reis noch nicht gar, noch etwas Brühe oder Wasser nachgießen). Kurz bevor der Reis gar ist, die Erbsen dazugeben, erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ein Rezept aus Andalusien, das auch in Südamerika in unzähligen Varianten weit verbreitet ist.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
779 kcal
35 %
Kohlenhydrate
57.7 g
19 %
Eiweiß
58.5 g
106 %
Fett
31 g
41 %
Chlorid
1320 mg
159 %
Vitamin C
73.5 mg
74 %
Vitamin B6
1.63 mg
109 %
Natrium
711 mg
129 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Im Gegensatz zur Paella kommt hier kein Rundkorn-, sondern Langkornreis zum Einsatz.