RDK Header Rezeptsammlungen

Bratapfel Rezepte

22 Rezepte

Klassischer Bratapfel
  • Glutenfrei
50min
Einfach
3.8/5
Bratapfel Schichtdessert
    25min
    Mittel
    4.2/5
    Bratapfeltiramisu
      50min
      Mittel
      3.6/5
      Bratapfel-Käsekuchen
        2h
        Einfach
        3.3/5

        Sammel Euros mit REWE Bonus

        Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

        Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

        Bratapfel-Marmelade
        • Vegan
        • Laktosefrei
        30min
        Einfach
        4.0/5
        Bratapfel-Kuchen
          1h 25min
          Mittel
          3.9/5
          Bratapfelmarmelade
          • Vegan
          • Laktosefrei
          • Glutenfrei
          30min
          Mittel
          3.9/5
          Bratapfel
            40min
            Mittel
            4.6/5
            Bratapfel im Orangensud mit Pistazieneis
            • Glutenfrei
            1h 5min
            Einfach
            3.9/5
            Low Carb Bratapfel
            • Vegan
            • Laktosefrei
            • Glutenfrei
            55min
            Einfach
            3.7/5
            Bratapfel-Biskuitrolle
              3h 5min
              Schwer
              3.7/5
              Bratapfel mit Orangen-Marzipan
              • Vegetarisch
              • Glutenfrei
              55min
              Einfach
              5.0/5
              Bratäpfel vom Grill
              • Glutenfrei
              45min
              Einfach
              5.0/5
              Erdnuss-Bratäpfel
              • Glutenfrei
              1h 5min
              Einfach
              0

              Ob als Dessert zum Weihnachtsmenü oder als kleiner Snack beim gemütlichen Kaffeekränzchen mit Freunden, ein gefüllter Bratapfel ist immer eine gute Idee. Entdecke hier die besten Tipps.

              Welche Apfelsorte eignet sich für Bratäpfel?

              Für Bratäpfel verwendet man am besten säuerliche Äpfel mit einem festen Fruchtfleisch. Besonders gut eignen sich die Sorten Gloster, Boskop, Cox Orange und Jonagold. Am besten du verwendest möglichst frische Äpfel, da viele Äpfel im Laufe der Lagerung mürbe werden.

              Womit werden Bratäpfel gefüllt?

              Die klassische Füllung für Bratäpfel besteht aus Marzipan, Nüssen und Rosinen. Für 4 Äpfel verknetet man ca. 80 g Marzipan mit 50 g Nüssen und 2 EL Rosinen. Wer mag, kann die Rosinen auch durch andere Trockenfrüchte ersetzen: Zum Beispiel gewürfelte Feigen, Datteln oder Cranberries. Auch gehackte Schokolade schmeckt herrlich, wenn du diese unter das Marzipan mischst. Alle Nougat-Fans ersetzen das Marzipan einfach durch Nougatmasse und vermischen es mit Nüssen und Trockenfrüchten. Sehr lecker schmeckt außerdem eine Mohnfüllung oder eine Füllung mit Müsli.

              Wie lange muss ein Bratapfel backen?

              Damit der Apfel im Ofen schön knusprig und innen weich wird, sollte er mindestens 30 - 40 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) backen.

              Kann man Bratäpfel in der Mikrowelle machen?

              Wer keinen Ofen, dafür aber eine Mikrowellehat, kann darin ebenfalls leckere Bratäpfel zubereiten und spart dabei sogar noch Zeit und Energie. Damit die Schale des Apfels beim Garen in der Mikrowelle nicht platzt, empfiehlt es sich die Schale mit einer Gabel  mehrfach einzustechen. Bereite den Bratapfel wie im Rezept beschrieben zu und setze den gefüllten Bratapfel in eine mikrowellengeeignete Form. Gare ihn für ca. 2-3 Minuten bei 600 Watt. Am besten funktioniert es, wenn du die Äpfel nacheinander in die Mikrowelle gibst. Noch weniger Arbeit macht es, wenn du den Apfel einfach viertelst, das Kerngehäuse entfernst, ihn mit Bratapfelgewürz bestreust und für 2 Minuten in die Mikrowelle gibst.

              Was schmeckt zum Bratapfel?

              Ganz klassisch gehört Vanillesoße zum Bratapfel, aber auch eine Kugel Vanilleeis oder einfacher Weißwein-Sud schmecken hervorragend dazu. Als Getränk passen Weihnachtstee, Glühwein oder Apfelpunsch ideal zum weihnachtlichen Bratapfel.

              Gibt es eine Low-Carb Variante für Bratäpfel?

              Als Low-Carb-Anhänger kannst du deine Bratapfel-Füllung problemlos kohlenhydratarm gestalten. Vermeide dafür Zucker und ersetze ihn ggf. durch einen Zuckerersatzstoff. Auch Marzipan ist tabu und es empfiehlt sich, auf eine Frucht-Nuss-Füllung zu setzen. Mische für eine Low-Carb-Variante  zum Beispiel Apfelmark mit Nüssen und weihnachtlichen Gewürzen und fülle diese Mischung in die Äpfel. Lecker! Alternativ kannst du für 4 Äpfel 100 g Quark mit einem Ei und 0,5 TL Zimt oder dem Mark einer Vanilleschote verrühren und die Masse in die Äpfel füllen. Wer nicht auf die Süße verzichten möchte, süßt zusätzlich mit einem Zuckerersatzstoff.

              Bratapfel als Beilage zum Weihnachtsmenü

              Bratäpfel schmecken nicht nur herrlich als Dessert, sondern passen auch wunderbar zum Weihnachtsmenü. Probiere mal ganz einfache Bratäpfel ohne Füllung als Beilage zu Wild oder zur Weihnachtsgans. Lecker!

              Entdecke noch mehr leckere Rezepte mit Äpfeln

              Bratäpfel sind lecker, keine Frage! Aber wie wäre es mal wieder mit einem saftigen Apfelkuchen oder einem herzhaften Apfel-Rezept? Lasse dich von unseren Rezepten und Tipps inspirieren: