• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Gänsebraten mit Rosenkohl, Kartoffelknödel und Bratapfel

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
140 Bewertungen
Gesamtzeit3 Stunden
SchwierigkeitMittel
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 4 Personen
4 Personen

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Zahnstocher
  • Küchengarn
  • Sieb
  • Kartoffelpresse

Zubereitung

    • Zahnstocher
    • Küchengarn
    • 1 küchenfertige Gans (4-5 kg)
    • 2 TL Salz
    • 1 TL Paprikapulver edelsüß
    • 2 Äpfel
    • 1 Zwiebel
    • 2 Stiel(e) Thymian

    Backofen auf 180 Grad vorheizen. Gans waschen, trocknen und innen mit 1 TL Salz und außen mit 1 TL Salz und Paprika einreiben. Äpfel entkernen und in Stücke schneiden, 1 Zwiebel schälen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden. Gans mit Apfel, Zwiebel und Thymian füllen. Obere Öffnung mit Zahnstochern feststecken. Dann mit Küchengarn zunähen. Keulen locker zusammenbinden. Gans mit der Brustseite in eine Saftpfanne legen und mit 200 ml Wasser angießen. Nach 50 Minuten Gans wenden und weitere 3 Stunden braten, dabei etwa 500 ml gesalzenes Wasser angießen und die Haut immer wieder vorsichtig einstechen. Entstehenden Bratenfond und Fett abgießen und in einen Fetttrenner geben. Stehen lassen, bis sich das Fett getrennt hat. Die letzten 30 Minuten die Temperatur auf 220 Grad erhöhen und die Gans mit einem Mischung aus Honig und Salzwasser einpinseln.

    • Sieb
    • 1 Bund Suppengrün
    • 1 Zwiebel
    • 2 EL Öl
    • 1 kg Gänseklein
    • 400 ml Rotwein
    • 400 ml Geflügelfond
    • 1 Lorbeerblatt
    • 5 Wacholderbeeren
    • 5 Pfefferkörner
    • 3 Pimentkörner
    • 2 TL Speisestärke

    In der Zwischenzeit Suppengrün putzen und grob schneiden. 1 Zwiebel schälen und grob hacken. Öl erhitzen und das Gänseklein scharf darin anbraten. Das Suppengrün und die Zwiebelwürfel dazugeben und mitbraten. Mit Rotwein ablöschen und den Fond angießen. Gewürze dazugeben. Etwa 2 Stunden leise köcheln lassen. Durch ein Sieb streichen und ggf. mit angerührter Speisestärke andicken. Warm stellen.

    • 500 g Rosenkohl
    • 2 TL Salz
    • 4 kleine säuerliche Äpfel (z.B. Boskop)
    • 1 Zitrone
    • 1 EL Zucker

    Rosenkohl waschen, putzen und in Salzwasser gar kochen. Äpfel waschen, Gehäuse entfernen und mit Zitronensaft einreiben. Mit Zucker bestreuen und mit der Gans im Ofen 20 Minuten mitbraten.

    • Kartoffelpresse
    • 4 große mehligkochende Kartoffeln
    • 2 TL Salz
    • 140 g Kartoffelmehl
    • 1 EL Grieß

    Kartoffeln gar kochen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit 2 TL Salz salzen und Kartoffelmehl und Grieß unterkneten. Mit feuchten Händen Knödel formen. In Salzwasser 20-25 Minuten leise köcheln lassen. Gans mit Kartoffelknödel, Rosenkohl und Bratapfel servieren.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie1896 kcal86 %
Eiweiß131 g238 %
Fett106 g141 %
Kohlenhydrate103 g34 %
Ballaststoffe11.9 g40 %
Folat172 µg43 %
Vitamin B121.9 μg76 %
Magnesium219 mg58 %

Tipp

Zum Tranchieren der Gans nehmen Sie am besten eine Geflügelschere. Sollten Sie keine besitzen, geht selbstverständlich auch ein scharfes Messer. Zuerst werden die Flügel und Keulen abgetrennt, dann die Brust von hinten nach vorne aufgeschnitten. Anschließend wird die Füllung herausgenommen, um sie separat zu servieren. Zuletzt wird das Brustfleisch vom Rumpf getrennt und in Scheiben geschnitten.

Köchin & Food-Stylistin

Susanne Schanz

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.