• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Klassischer Bratapfel

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
56 Bewertungen
Gesamtzeit50 Minuten
Zubereitung25 Minuten
SchwierigkeitEinfach
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 4 Portionen
4 Portionen
  • Im Angebot

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Apfelausstecher
  • Auflaufform

Zubereitung

    • 50 g gehackte Mandeln

    Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten und abkühlen lassen.

    • Apfelausstecher
    • 4 große Äpfel (z. B. Boskop oder Cox Orange)

    Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Äpfel gründlich waschen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher ausstechen.

    • 80 g Marzipanrohmasse
    • 3 EL brauner Zucker
    • 0.5 TL Zimt
    • 2 EL Rosinen
    • 2 EL Butter

    Marzipanmasse mit Zucker, Zimt, Mandeln und Rosinen verkneten und jeweils ¼ in jeden Apfel drücken. Auf jeden Apfel eine Flocke Butter legen.

    • Auflaufform
    • 150 ml Apfelsaft

    Die Äpfel in eine Auflaufform setzen. Apfelsaft in die Form gießen und die Äpfel für 40 Minuten in den Ofen schieben. Zwischendurch evtl. Apfelsaft nachgießen.        

    • 250 ml Milch
    • 1 TL Stärke
    • 2 Eigelbe
    • 1 Vanilleschote
    • 3 EL Zucker

    Währenddessen 3 EL Milch mit der Stärke in einer Tasse glattrühren. Die Eigelbe unterrühren und beiseite stellen. Restliche Milch in einen Topf geben. Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und mit der Schote in die Milch geben. Den Zucker zufügen und die Milch aufkochen. Dann die Schote entfernen, die Milch von der Hitze nehmen und die Stärke unterrühren, bis die Soße eindickt.

  1. Bratäpfel aus dem Ofen nehmen, auf Teller setzen und mit Vanillesoße servieren.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie523 kcal24 %
Eiweiß10.9 g20 %
Fett23.6 g31 %
Kohlenhydrate69.6 g23 %
Ballaststoffe7.1 g24 %
Folat47.6 µg12 %
Calcium140 mg14 %
Magnesium79.5 mg21 %

Tipp

Anstelle von Mandeln kannst du auch gehackte Hasel- oder Walnüsse verwenden. Wenn keine Kinder mitessen, kannst du die Äpfel in Weißwein garen. Dazu einfach den Apfelsaft durch einen trockenen Weißwein ersetzen. Wer mag, kann die Äpfel hübsch verzieren, indem man ringsum mit einem Messer auf einem ca. 1-2 cm breiten Streifen die Schale entfernt.
 

Food-Redakteurin

Dörthe Meyer

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.