Logi-Methode - Rezepte & Infos

Logi Teaser
Icon 1

Nicht neu, aber nach wie vor beliebt: Die Logi-Methode ist eine Variante der Low Carb-Diät, bei der Kohlenhydrate reduziert werden. Erfahre hier, was genau es mit dieser Methode auf sich hat, wie sie funktioniert und ob sie sich zum Abnehmen eignet.

Was ist die Logi-Methode?

Die Logi-Methode zählt zu den kohlenhydratarmen Ernährungsformen. Das heißt, Brot, Nudeln oder Süßigkeiten werden reduziert, allerdings nicht komplett vom Speiseplan gestrichen. Logi ist eine Abkürzung und steht für: „Low Glycemic and Insulinemic Diet“ – übersetzt heißt das, dass sowohl der Blutzuckerspiegel als auch der Insulinspiegel niedrig gehalten werden sollen. Die Logi-Methode wurde vom Ökotrophologen Nicolai Worm ursprünglich zur Unterstützung von Menschen entwickelt, deren Körper Insulin nur unzureichend produziert. Im Mittelpunkt stand nicht das Abnehmen, sondern ein stabiler Blutzuckerspiegel.

Wie funktioniert die Logi-Methode?

Bei der Logi-Methode werden Lebensmittel in ihre Wirkung auf den Blutzucker- und Insulinspiegel aufgeteilt. Insbesondere die glykämische Last, die Mengen an Kohlenhydraten pro Portion, spielt eine große Rolle. Mehr zur glykämischen Last siehe unten.Empfohlen wird, sich an Lebensmitteln satt zu essen, die eine niedrige bis mittlere glykämische Last haben. Damit der Blutzuckerspiegel möglichst konstant bleibt, sollen drei Hauptmahlzeiten und zwei kleinere Snacks gegessen werden. Kohlenhydratreiche Lebensmittel werden eher zum Frühstück empfohlen.

Für wen eignet sich die Logi-Methode?

Entwickelt wurde die Logi-Methode für Menschen mit Stoffwechselerkrankungen. Sie eignet sich jedoch für alle, die ihre Ernährung zum Abnehmen umstellen wollen und dabei Kohlenhydrate einschränken können.

Kann man mit Logi abnehmen?

Auch wenn die Logi-Methode nicht zum Abnehmen entwickelt wurde, kann man damit Gewicht verlieren. Wie viel, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Mit der klassischen Logi-Form nimmt man eher langsam ab und auch nur, wenn man weniger Kalorien zu sich nimmt als man verbraucht. Nicolai Worm hat seine Methode im Laufe der Jahre jedoch angepasst und weitere Varianten entwickelt, mit denen das Abnehmen leichter gelingt.  Mit Turbo-Logi wird in den ersten beiden Wochen die Kalorienzufuhr auf nur 1.000 kcal am Tag reduziert. Hier soll man direkt zu Beginn schnell Gewicht verlieren. Bei der Variante Formula plus Logi kommen Formula-Shakes als Mahlzeitenersatz zum Einsatz. Auch diese Variante wird zwei Wochen durchgeführt, bevor es mit dem klassischen Logi-Plan weitergeht.

Was darf man bei der Logi-Methode essen?

Im Vergleich zu anderen Low Carb Diäten wie Dukan oder Atkins ist die Auswahl an Lebensmitteln groß. Gegessen wird nach der Logi-Pyramide. Die Basis bilden Obst und stärkefreies Gemüse. Beim

Obst sollte auf den Zuckergehalt geachtet werden. Äpfel und Beeren sind beispielsweise eher zuckerarm, Trauben, Bananen oder Ananas eher zuckerreich. Wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung auch, empfiehlt Logi drei Portionen Gemüse am Tag und zwei Portionen Obst. Die nächste Stufe in der Logi-Ernährungspyramide sind gesunde Fette, z. B. Olivenöl, Leinöl, aber auch:

  • Fleisch
  • Fisch
  • Milchprodukte
  • Eier
  • Nüsse & Samen

Die beiden letzten Stufen der Logi-Pyramide sind kohlenhydratreichen Lebensmitteln vorbehalten. Vollkornbrot, Vollkornnudeln, Naturreis oder Kartoffeln dürfen in Maßen gegessen werden. Süßigkeiten, Fast Food, Kuchen und andere Weißmehlprodukte so wenig wie möglich.

Gut zu wissen: Bei der Logi-Methode gibt es keine Verbote. Alle Lebensmittel sind erlaubt. Kohlenhydratreiche jedoch nur in kleinen Mengen.

Welches Obst bei Logi?

Obst bildet zusammen mit Gemüse die Basis der Ernährungspyramide. Allerdings wird das Obst nach seinem Fruchtzuckergehalt eingeteilt. Zuckerreiche Obstsorten sollten die Ausnahme bilden und nicht täglich oder nur in kleinen Portionen gegessen werden. Zuckerarme Früchte sollten bevorzugt werden.

Diese Obstsorten enthalten wenig Fruchtzucker:

  • Äpfel
  • Beeren
  • Kiwi
  • Birnen
  • Papaya

Zuckerreiche Obstsorten sind dagegen:

  • Bananen
  • Ananas
  • Weintrauben
  • Feigen
  • Trockenfrüchte

Logi-Methode: Tagesplan

Icon 3

Sich nach Logi zu ernähren ist ganz leicht, wenn man sich ein bisschen mit der Einteilung der verschiedenen Lebensmittelgruppen auseinandergesetzt hat.

Logi-Methode: Frühstück

Da kohlenhydratreiche Lebensmittel morgens in Ordnung sind, kannst du den Tag mit einer Portion Haferflocken mit Apfel oder Beeren starten. Gut schmeckt aber auch eine Scheibe Vollkornbrot mit Käse und Gurke oder Tomaten. Oder du bereitest dir ein Porridge mit Beeren zu.

Protein Porridge
  • Wenig Zucker
15min
Einfach
Porridge mit Kiwis und Mandeln
  • Vegetarisch
15min
Einfach
Fitness-Stulle
  • Fettarm
10min
Einfach
Stulle mit Avocado & Sprossen
  • Vegetarisch
10min
Einfach

Logi-Methode: Mittagessen

Auch mittags hast du viele Möglichkeiten. Kohlenhydratreiche Lebensmittel sollten hier eine untergeordnete Rolle spielen. Bereite z. B. eine Gemüsepfanne mit buntem Gemüse der Saison zu. Dazu gibt es ein Stück mageres Fleisch oder Fisch, Tofu oder ein Spiegelei. Ab und an darf es auch eine kleine Portion Kartoffeln oder Vollkornnudeln sein.

Tipp: Probier doch mal gehackten Blumenkohl als Reisersatz. Klassiker wie Lasagne kannst du auch wunderbar mit Zucchini- oder Auberginenscheiben anstelle der Lasagneplatten zubereiten.

Low-Carb Moussaka
  • Low Carb
1h 15min
Mittel
Low carb Lasagne mit Zucchini und Hack
  • Low Carb
  • Glutenfrei
1h 15min
Mittel
Low-Carb-Tabouleh
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Low Carb
30min
Einfach
Low Carb Pizza-Auflauf
  • Low Carb
  • Glutenfrei
1h
Mittel

Logi-Methode: Abendessen

Abends solltest du die Finger von Kohlenhydraten lassen. Bereite lieber einen gemischten Salat zu, z. B. mit Feta oder etwas Hähnchenbrust. Eine Suppe schmeckt ebenfalls gut. Wenn du dazu gern Brot isst, besorg dir spezielles Eiweißbrot. Eiweißbrot kannst du auch gut als Basis für das typische Butterbrot nehmen, wenn du mittags warm gegessen hast.

Low Carb Kürbisfrikadellen mit Joghurt
  • Low Carb
50min
Einfach
Low-Carb-Frühstücksmuffins
  • Vegetarisch
  • Glutenfrei
35min
Einfach
Low Carb Pudding
  • Laktosefrei
  • Glutenfrei
1h 20min
Mittel
Low Carb Karottenkuchen
  • Low Carb
  • Glutenfrei
  • Wenig Zucker
1h 10min
Einfach

Logi-Methode: Rezepte

Die folgenden Rezepte passen ebenfalls gut zur Logi-Methode und einer Low Carb Ernährung:

Low carb Pfannkuchen
  • Glutenfrei
  • Kalorienarm
25min
Einfach
Low Carb Flammkuchen
  • Vegetarisch
  • Low Carb
45min
Einfach
Low Carb Zucchini-Enchiladas
  • Low Carb
  • Glutenfrei
45min
Mittel
Blumenkohl Auflauf Low Carb
  • Vegetarisch
  • Low Carb
  • Glutenfrei
1h 5min
Einfach
Low-Carb Gyros-Auflauf
  • Low Carb
45min
Einfach
Vegetarischer Low-Carb-Auflauf mit Feta
  • Vegetarisch
  • Low Carb
  • Glutenfrei
1h 5min
Einfach
Low Carb Blumenkohl-Reis mit Brokkoli