Schmelzkäse – cremig, würzig und lange haltbar

Schmelzkäse.

EinigeKäsekenner mögen etwas herablassend auf Schmelzkäse herabblicken, schließlich ist das haltbare Käseprodukt nicht natürlich gereift. Trotzdem hat Schmelzkäse viele Liebhaber:innen und das nicht nur, weil er lecker schmeckt, sondern auch, weil man mit ihm sowohl kalt als auch warm hervorragend kochen kann. Aber wie wird Schmelzkäse eigentlich hergestellt? Wie gesund ist er? Und welche Sorten Schmelzkäse gibt es?   

Was ist Schmelzkäse?

Laut Käseverordnung ist Schmelzkäse ein Käseerzeugnis, das mindestens 50% Käse(bezogen auf die Trockenmasse) enthalten muss. In der Regel besteht Schmelzkäse aus Kuhmilchkäse, der mit Wasser und sogenannten Schmelzsalzen erhitztwird, bis sich aus den Zutaten eine homogene Masse bildet.Schmelzkäse gibt es erst seit rund 100 Jahren – damals versuchte man die bekannten Käsesorten länger haltbar zu machen. Heute wird Schmelzkäse in vielen Sorten sowie in Scheibenform, als Käseecken und als cremiger Weichkäse angeboten.   

Gut zu wissen

Der Name „Schmelzkäse“ bezieht sich nicht unbedingt auf das Schmelzverhalten oder die Cremigkeit des Käseprodukts. Vielmehr kommt er daher, dass bei der Herstellung echter Käse mit Schmelzsalzen und Wasser „zusammengeschmolzen“ wird.  

Der Geschmack von Schmelzkäse variiert je nachdem, welche Käsesorten für die Herstellung verwendet werden. So gibt es milde Sorten mit Gouda oder Butterkäse und würzige mit Cheddar-Geschmack. Aber auch Schmelzkäsezubereitungen mit Kräutern, Schinken, Pilzenund mehr gibt es im Handel. 

Herkunft und Geschichte von Schmelzkäse

Die besondere Käse-Variation entstand ursprünglich aus dem rein praktischen Wunsch heraus, einen Käse herzustellen, der auch ungekühlt lange haltbar ist, sodass er in andere, weit entfernte Länder transportiert werden kann. Dem Industriellen Walter Gerber gelang die Konservierung –indem er dem Käse bestimmte Salze hinzufügte, die Mischung erhitzte und anschließend wieder erkalten ließ. So konnte 1911 erstmals Schmelzkäse hergestellt werden. 

Gut zu wissen

Eine besondere Variante des Schmelzkäses ist der sogenannte Kochkäse. Dafür werden Sauermilchquark, Sahne, Butter, Salz und andereGewürzemit geringen MengenSchmelzsalz erhitzt und warm serviert.  

Herstellung von Schmelzkäse

Schmelzkäse wird aus einer oder mehreren Käsesorten wie Cheddar, Emmentaler, Gouda, Weichkäseoder Frischkäse hergestellt.Zunächst wird der Käse zerkleinert und mit Wasser und Schmelzsalzen erhitzt. Schmelzsalze sind Lebensmittelzusätze, die dafür sorgen, dass sich Eiweiße und Fette im Käse mit dem Wasser verbinden, um den Schmelzkäse zu einer homogenen Masse zu machen. Je nach Rezeptur und gewünschter Konsistenz wird der Käsemasse zudem Butter oder Sahne hinzugefügt. Nach dem Erhitzen wird die flüssige Käsemasse entweder abgefüllt oder in Scheiben bzw. Käseecken geformtund danach verpackt.  

Fällt der Anteil an Käse im Schmelzkäse geringer aus als 50 % und sind mehr als 1% Gewürzeoder andere Zutaten wieNüsse, Gemüse oder Fleisch enthalten, handelt es sich um eine Schmelzkäsezubereitung.Die Herstellung verläuft gleich, es dürfen jedoch maximal 15% andere Zutaten hinzugefügt werden. Sie dienen dazu, den Geschmack der Schmelzkäsezubereitung zu verändern und vom klassischen Schmelzkäse abzuheben 

Gut zu wissen

Einige Sorten Schmelzkäse sind Frischkäse sehr ähnlich – aber Frischkäse und Schmelzkäse sind nicht dasselbe. Schmelzkäse ist ein Käseerzeugnis, Frischkäse eine eigene, natürlich gereifte Käsesorte.  

Nährwerte von Schmelzkäse

Wie die meisten „echten“ Käsesorten enthält Schmelzkäse relativ viel Fett. Auch Eiweißliefert Schmelzkäse – auch wenn der Eiweißgehalt nur rund halb so hoch ist wie bei Gouda oder Emmentaler. Kohlenhydrateoder Ballaststoffe enthält Schmelzkäse dagegen nicht.    

Auch der Gehalt an Natrium ist recht hoch. Mit ca. 1010 mg pro 100 g deckt Schmelzkäse den empfohlenen Tagesbedarf für Erwachsene beinahe vollständigab.Wer gerne Schmelzkäse isst, sollte die tägliche Natriumzufuhr im Blick behalten, da der Mineralstoff in allen gesalzenen Lebensmitteln steckt. 

Auch derGehalt an Phosphor ist bei Schmelzkäse bemerkenswert hoch. Verantwortlich hierfür sind die phosphatreichen Schmelzsalze, die dem Käse beigemischt werden. Zwar ist der Mineralstoff Phosphor am Calciumstoffwechsel beteiligt und unterstützt die Zellfunktion.  Zuviel sollte man allerdings besser nicht davon zu sich nehmen. Zur Orientierung: Die empfohlene Dosis für Erwachsene liegt zwischen700 mg – 900 mg am Tag. 100 g Schmelzkäse enthalten 795 mg Phosphor. Neben Natrium und Phosphor enthält Schmelzkäseauch Kaliumund Calcium

Nährwerte pro 100 g Schmelzkäse

Nährstoffe  

Nährwerte  

Kalorien  

327 kcal 

Fett  

30 g 

Eiweiß 

13 g 

Phosphor  

795 mg 

Calcium  

355 mg 

Magnesium  

48 mg 

Kalium  

108 mg 

Natrium  

1010 mg 

Lagerung und Haltbarkeit von Schmelzkäse

Schmelzkäse bekommst dudas ganze Jahr über im Supermarkt, entweder als ungekühltes Produkt oder im Kühlregal. Als Faustregel gilt: Die Produkte, die du im Kühlregal gekauft hast, solltest du auch im Kühlschrank lagern. Schmelzkäse, den du bei den haltbaren Milchprodukten wie H-Milch oder H-Sahne findest, kannst du ungekühlt aufbewahren.  

Ungeöffnet hält sich Schmelzkäse meist mehrere Wochen – häufig auch noch länger, alsdas Mindesthaltbarkeitsdatum anzeigt.Solange der Käse beim Öffnen gut aussieht, angenehm riecht und gut schmeckt, kannst du ihn in der Regel bedenkenlos essen. Eine geöffnete Packung mit Schmelzkäse sollte immer in den Kühlschrank und innerhalb wenigerTage verzehrt werden. 

Mit Schmelzkäse kochen

Der Klassiker, um Schmelzkäse zu genießen: Frisch aus dem Kühlschrank als Aufstrich für Brot, Brötchen oder Laugengebäck. Das funktioniert sowohl mit Scheiblettenkäse als auch mit Schmelzkäse zum Streichen. Genauso beliebt ist Schmelzkäse in warmen Speisen – insbesondere zum Überbacken, Andicken und Verfeinern. Beliebte Gerichte mit Schmelzkäse sind:

  • Mac & Cheese
  • Käse-Lauch-Suppe mit Hack
  • Gemüseauflauf mit Schmelzkäse
  • Schmelzkäse-Dip zu Backkartoffeln oder Rösti

Köstliche Rezepte mit Schmelzkäse

Käsesoße mit Schmelzkäse
    15min
    Einfach
    4.2/5
    Smashed Potatoes hot and cheesy
    • Glutenfrei
    1h 30min
    Einfach
    4.4/5
    Leichter Frühlingsauflauf
    • Low Carb
    • Kalorienarm
    50min
    Mittel
    3.3/5
    Cheeseburgersuppe
      1h 40min
      Einfach
      3.8/5
      Kochkäse
      • Vegetarisch
      35min
      Einfach
      4.5/5
      Toast-Hawaii-Türmchen
      • Kalorienarm
      20min
      Einfach
      3.7/5