• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Kochkäse

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
29 Bewertungen
Gesamtzeit35 Minuten
Zubereitung15 Minuten
SchwierigkeitEinfach
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 4 Portionen
4 Portionen
  • Im Angebot

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Zubereitung

    • 200 g Harzer Roller
    • 100 g Butter
    • 100 g Sahne-Schmelzkäse
    • 100 g Schmand

    Harzer Käse und Butter in Stücke schneiden und mit dem Schmelzkäse in einen Topf geben. Auf niedriger Temperatur unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Den Schmand dazugeben und alles mit dem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren. 

    • 1 TL Natron

    Das Natron unterrühren – Vorsicht, es schäumt stark – und alles unter Rühren noch einmal aufwallen lassen.

    • 2 TL Kümmel

    Den Topf vom Herd ziehen, den Kümmel unterrühren und den Kochkäse in Schälchen oder eine Schüssel umfüllen. Etwas abkühlen lassen und entweder lauwarm oder gut im Kühlschrank durchgezogen servieren.

Dieser typisch hessische Aufstrich schmeckt köstlich zu einer deftigen Brotzeit, aber auch als Dip zu Salzstangen oder Gemüsesticks.

Was kann man als Ersatz für Schmelzkäse nehmen?

Hast du keinen Schmelzkäse zur Hand, kannst du als Ersatz Edamer oder jungen Gouda nehmen. Beide Käsesorten sind mild im Geschmack und schmelzen gut.

Wie lange kann ich Kochkäse aufbewahren?

Selbstgemachten Kochkäse kannst du etwa eine Woche im Kühlschrank aufbewahren. Kaufst du fertigen Kochkäse, ist er länger haltbar. Orientier dich am besten am Mindesthaltbarkeitsdatum. Oft ist er aber auch darüber hinaus noch gut. Nach dem Öffnen solltest du die Packung innerhalb von einer Woche verbrauchen.

Warum darf kein Kochkäse in der Schwangerschaft gegessen werden?

Kochkäse wird aus Sauermilch hergestellt, die teilweise pasteurisiert ist, teilweise aber roh verarbeitet wird. Rohmilchkäse ist in der Schwangerschaft tabu, da er Keime und Bakterien enthalten kann. Im Handel findest du jedoch viele Kochkäsesorten, die aus pasteurisierter Milch hergestellt wurden – das erkennst du an einem Hinweis auf dem Etikett. Dieser Kochkäse darf auch in der Schwangerschaft gegessen werden.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie391 kcal18 %
Kohlenhydrate1 g0 %
Fett34.6 g46 %
Eiweiß19.4 g35 %
Vitamin A340 μg43 %
Vitamin B20.32 mg27 %
Calcium223 mg22 %
Zink1.9 mg22 %

Tipp

Durch die Zugabe von Natron und das Erwärmen erhält der Kochkäse seine zähe, streichfähige Konsistenz. Klassisch isst man den Kochkäse auch „mit Musik“, also mit in Essig und Öl eingelegten Zwiebeln.

Köchin & Food-Stylistin

Susanne Schanz

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.