Die birnen- bis apfelförmige Guave stammt aus den tropischen Regionen Amerikas. Heute wird der Guavenbaum in allen tropischen und subtropischen Ländern kultiviert. Die gelbe oder rötlichgelbe Haut der Guave umschließt das zart rosafarbene, weiße oder auch gelbe Fruchtfleisch. Der zartsäuerliche Guavengeschmack erinnert an eine Komposition aus Birne, Quitte und Feige. Guaven sind reif, wenn die Schale auf leichten Fingerdruck nachgibt oder die Frucht einen intensiven Geruch ausströmt. Zum Verzehr werden die saftigen Früchte dünn geschält und die Kerne entfernt. Mit einem Anteil von bis zu 900 mg Vitamin C pro 100 g zählen Guaven zu den Früchten mit dem höchsten Vitamin-C-Gehalt.