Pomelo
Vor kurzer Zeit noch recht unbekannt ist die Pomelo mittlerweile regelmäßig an der Obsttheke zu finden. Bei der Frucht handelt es sich um eineMehrfachkreuzungaus Mandarine und Pampelmuse. Die Kreuzungen wurden erstmals in den 1970er Jahren in Israel vorgenommen, später unabhängig davon auch in Südostasien und China.
Pomelos werden bis zu 2,5 kg schwer und ihr festes, saftiges Fruchtfleisch erinnert geschmacklich an Brombeeren. Die Früchte sind sowohl in rot- als auch in weißfleischigen Sorten erhältlich. Aufgrund ihres hohen Vitamin C-Gehalts ist die Pomelo besonders gesund. Du kannst sie roh als Snack genießen oder zu leckeren Marmeladen und Gelees zubereiten.
Nährwerte
pro 100 g
Energie | 45 kcal |
Kohlenhydrate | 9 g |
Eiweiß | 0,8 g |
Fett | 0,1 g |
Vitamin C | 61 mg |
Lagerung
Bei Zimmertemperatur hält die Pomelo circa 10 bis 14 Tage. Bewahrst du sie in einem kühlen, trockenen Keller auf, ist sie sogar noch länger haltbar. Im Kühlschrank solltest du sie jedoch nicht aufbewahren, dort ist die Temperatur zu niedrig.