Pepinos heißen auch Birnenmelonen, weil ihr Aroma an diese beiden Früchte erinnert. Botanisch sind sie jedoch weder mit Birnen noch mit Melonen verwandt. Ihr Anbau beschränkt sich auf Südamerika und Neuseeland. Zum Verzehr wird die 8-20 cm lange, oben spitz zulaufende Pepino geschält. Das gelbe Fruchtfleisch schmeckt roh oder kurz in Butter geschwenkt. Etwas Zitronensaft hebt den Geschmack.
Am besten lagert man die Pepino im Gemüsefach des Kühlschranks oder in einem kühlen Keller.