Curuba – Infos & Wissenswertes

Die Curuba ist eine Frucht aus Mittel- und Südamerika. Sie wird vor allem in den kolumbianischen Anden angebaut und ist hierzulande kaum bekannt. Sie wächst an einem immergrünen Kletterbaum und gehört zur Gattung der Passionsblumen. Curubas sind grüngelb bis gelb, weshalb sie ein klein wenig an gerade gewachsene Bananen erinnern. Sie werden daher auch oft „Bananen-Passionsfrucht“ genannt. Das Fruchtfleisch ist geleeartig wie das der Passionsfrucht. Der säuerliche, aromatische Geschmack ähnelt dem von Äpfeln.

Nährwerte pro 100 g Frucht

Energie 97 kcal
Eiweiß2 g
Fett0,7 g
Kohlenhydrate23 g
Vitamin C20 mg

Curuba.

Lagerung

Curubas solltest du nicht im Kühlschrank lagern. Sie halten sich länger bei Zimmertemperatur. Da sie aufgrund der langen Reise noch leicht unreif geerntet werden, können sie so nachreifen und ihr volles Aroma entwickeln.

Zubereitung

Vor dem Verzehr halbierst du die Curuba der Länge nach. Dann kannst du das Fruchtfleisch ganz einfach aus der Schale herauslöffeln. Die darin enthaltenen Kerne isst du einfach mit. Möchtest du das nicht, passierst du das Fruchtfleisch vorher mithilfe eines feinen Haarsiebs.