Plätzchen mal anders
Die ersten selbstgebackenen Plätzchen im Jahr schmecken doch einfach am besten! Und damit alle in der Weihnachtsbäckerei mitmachen können, haben wir für jeden ein Plätzchen dabei: vegan, glutenfrei, low-carb und laktosefrei. Und für alle, die gar nicht so gerne Süßes mögen, haben wir noch ein paar herzhafte Plätzchenvarianten – so können alle am Genuss teilhaben!
Laktosefreie Weihnachtsplätzchen
Für laktosefreie Varianten deiner Lieblingsplätzchen musst du einfach nur Milch und Milchprodukte aus der Zutatenliste durch laktosefreie Varianten ersetzen. Genuss ganz leicht gemacht!
Vegane Weihnachtsplätzchen
In der veganen Weihnachtsbäckerei werden Eier und Milchprodukte durch Kokosöl, vegane Margarine und Bindemittel, wie z. B. Chiasamen, ersetzt. Ganz wichtig: Weihnachtliche Gewürze, die einfach jedes Plätzchenrezept aufpeppen und garantiert vegan sind!
Low-Carb-Weihnachtsplätzchen
Für Low-Carb-Plätzchen müssen Zucker und Mehl ganz oder in Teilen durch kohlenhydratarme oder -freie Produkte ersetzt werden. Dafür eignen sich Zuckeraustauschstoffe und beispielsweise Nussmehle. Hierbei ist wichtig, dass man sich möglichst genau an Low-Carb-Rezepte oder die Herstellerangaben hält, da sich Ersatzprodukte beim Backen oft anders verhalten.
Glutenfreie Weihnachtsplätzchen
Für glutenfreien Keksgenuss eignen sich generell alle Teige, die ohne Mehl auskommen, wie z. B. Nuss-Makronen. Muss Weizenmehl im Teig ersetzt werden, sollte man sich am besten genau an glutenfreie Rezepte halten, da sich glutenfreie Mehle beim Backen anders verhalten als z. B. Weizenmehl!
Herzhafte Weihnachtsplätzchen
Nicht jeder isst gerne süß! Für alle herzhaften Naschkatzen empfehlen sich in der Weihnachtsbäckerei z. B. Mürbeteige ohne Zucker, aber mit Gewürzen, Kernen oder auch geriebenem Käse. Manchmal überzeugt auch die Kombination aus süß und salzig. Probier es mal aus!