Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Küchenreibe
Handmixer
Frischhaltefolie
Teigrolle
Plätzchenausstecher
Zubereitung
Du brauchst
Küchenreibe
Handmixer
Frischhaltefolie
Zutaten
100 g
REWE Bio Bergkäse
1
Ei
100 g
Mehl (Type 405)
75 g
weiche Butter
0.5 TL
Meersalz
Bergkäse mittelfein reiben. Ei trennen. Mehl, Butter, Eigelb und Meersalz zum Käse geben. Mit den Knethaken des Handrührgeräts rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Einmal kurz mit den Händen durchkneten und in Frischhaltefolie gewickelt 30 Minuten kalt stellen.
Du brauchst
Teigrolle
Plätzchenausstecher
Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dünn ausrollen und ausstechen. Für jeden Doppeldecker zwei Kreise mit 5 cm Durchmesser. In die Hälfte der Kreise als Keksdeckel mit der 3-cm-Ausstechform ein Loch ausstanzen.
Keksboden und Deckel auf ein Backblech mit Backpapier legen. Etwa 15 Minuten im vorgeheizten Backofen (175 °C, Umluft) goldbraun backen und auf einem Rost auskühlen lassen.
Zutaten
3 EL
REWE Bio Aprikosen Fruchtaufstrich
1 TL
Sesam
Die Böden großzügig mit Fruchtaufstrich bestreichen, Sesam gleichmäßig darüber streuen und die Keksdeckel daraufsetzen.
Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Anonym
29.12.2021
Superlecker. Nach erster Skepsis bei unseren diversen Versuchsobjekten, verschwanden sie immer schneller, als man schauen konnte. Die sind mittlerweile ein Muss.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.
Superlecker. Nach erster Skepsis bei unseren diversen Versuchsobjekten, verschwanden sie immer schneller, als man schauen konnte. Die sind mittlerweile ein Muss.