Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Stück. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Frischhaltefolie
Zubereitung
Du brauchst
Frischhaltefolie
Zutaten
0.5
Vanilleschote
200 g
gemahlene Mandeln
100 g
Butter
30 g
Stevia-Streusüße
2
Eigelb
1 Messerspitze
Backpulver
Das Mark der Vanilleschote auskratzen und mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu zwei Rollen formen und in Klarsichtfolie gewickelt für eine Stunde in den Kühlschrank legen.
Backofen auf 170 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Von den Teigrollen ca. 1 cm dicke Scheiben abschneiden und zu Kipferln formen. Mit etwas Abstand auf das Backblech legen und ca. 8 Minuten backen. Auskühlen lassen und dann vom Backpapier lösen. Bis zum Verzehr luftdicht aufbewahren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
125 kcal
6 %
Eiweiß
3.4 g
6 %
Fett
11.4 g
15 %
Kohlenhydrate
3.2 g
1 %
Ballaststoffe
1.1 g
4 %
Folat
14.2 µg
4 %
Magnesium
22.9 mg
6 %
Eisen
0.8 mg
6 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Wer möchte, mischt noch etwas Stevia mit Vanilleextrakt und wälzt die Kipferl nach dem Backen darin.
Stevia ist ein Süßungsmittel, was aus der Pflanze Stevia rebaudiana gewonnen wird. Es ist quasi kalorienfrei und hat eine 300-mal höhere Süßkraft, als Zucker. Aufgrund des leicht bitteren Nachgeschmacks werden die Stevia-Extrakte oft mit Zucker oder Zuckeraustauschstoffen vermischt.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.