Süßkartoffeln bekommen Sie das ganze Jahr über in Ihrem REWE Markt und beim REWE Lieferservice. Es gibt verschiedene Sorten, aber meist bekommen Sie die orangefarbene Batate mit einer rotbraunen Schale. Achten Sie beim Süßkartoffel-Einkauf darauf, dass die Süßkartoffel weder faulige Stellen noch Triebe hat. Mehr über Süßkartoffeln erfahren Sie in unserem Lebensmittel-Lexikon.
Lagern Sie Süßkartoffeln am besten bei Zimmertemperatur. Ideal ist eine Speisekammer oder ein trockener Keller. Süßkartoffeln müssen dunkel lagern, damit sie nicht austreiben. Um Druckstellen zu vermeiden, können Sie sie einzeln in Zeitungspapier einwickeln. Unter idealen Bedingungen können Sie Süßkartoffeln so bis zu 6 Monatelagern. Einfrieren sollten Sie Süßkartoffeln nur im gegarten Zustand, da sie sonst an Geschmack und Konsistenz verlieren. Gekochte Süßkartoffelwürfel können Sie in einem Gefrierbeutel etwa ein Jahr im Gefrierschrank aufbewahren.
Süßkartoffeln haben eine feste Schale und müssen daher immer geschält werden. Verwenden Sie dazu am besten einen Sparschäler und schälen Sie sie wie Kartoffeln. Mit einem Messer können Sie die Schale aus Furchen entfernen und kleine Stellen ausstechen. Ganz nach Ihren Vorlieben können Sie die Süßkartoffeln kochen, im Ofen backen, als Süßkartoffeltoast oder zu anderen leckeren Gerichten verarbeiten. Lesen Sie hier mehr über die Süßkartoffel und erfahren Sie, wie Sie Süßkartoffeln kochen oder Süßkartoffel Pommes selbst machen.