Gewählte Zutaten:
Knoblauchzehen fein hacken. Süßkartoffeln schälen, Spitzkohl putzen. Beides in walnussgroße Stücke und die roten Zwiebeln in Ringe schneiden.
Rote Zwiebeln, Knoblauch und Zitronenabrieb in Öl leicht anschwitzen. Spitzkohl, Süßkartoffeln und halbierte Kalamata-Oliven hinzugeben und mit Gemüsefond auffüllen. Wacholderbeeren, Kümmel, Lorbeerblätter und Rosmarinnadeln zugeben. Alles etwa 20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Curry abschmecken. Petersilie hacken und in den Topf geben.
Mit einem Kartoffelstampfer den Eintopf zum Binden grob stampfen und mit einem Schuss roten Essig abschmecken.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 330 kcal | 15 % |
Eiweiß | 6.7 g | 12 % |
Fett | 11.1 g | 15 % |
Kohlenhydrate | 54.5 g | 18 % |
Ballaststoffe | 8.8 g | 29 % |
Vitamin A | 2230 μg | 279 % |
Folat | 106 µg | 27 % |
Vitamin C | 115 mg | 115 % |
Damit es auf den Eintöpfen schön knuspert, haben wir ein leckeres passendes Topping für dich: Süßkartoffelchips. Dafür Süßkartoffeln schälen und mit einem Sparschäler lange Streifen abschälen. Öl in einem Topf auf etwa 170 °C erhitzen und die Streifen darin goldbraun frittieren. Dann mit gemahlenem Koriander und Meersalz würzen.
Kann man essen, macht aber keine besondere Freude.